Im Rahmen des Vinschgau Cups im Ice Forum Latsch traf der HC Falkensteiner Pustertal vor knapp 450 Zuschauern auf die Straubing Tigers aus der DEL. Headcoach Jason Jaspers konnte erstmals wieder auf Mikael Frycklund zurückgreifen, während Nick Saracino pausierte; Gabriel Nitz lief als siebter Verteidiger auf.
Erstes Drittel
Die Wölfe starten engagiert, doch bereits in der 3. Minute tankt sich Tigers-Verteidiger Daschner über links durch und verfehlt nur knapp. Straubing übernimmt anschließend das Kommando und nutzt gleich das erste Powerplay: Scott fälscht nach 8 Minuten einen Onetimer von Brandt unhaltbar zum 0:1 ab. Der HCP gerät nun unter Druck, doch Eddie Pasquale hält sein Team mit starken Paraden im Spiel. Offensiv gelingen den Wölfen nur sporadische Entlastungsangriffe, etwa durch JC Lipon nach Zuspiel des jungen Gabriel Nitz. In Überzahl ab der 14. Minute kommen die Hausherren besser ins Spiel, Rok Ticar und Daniel Glira probieren es mit Distanzschüssen. Kurz darauf jubeln die Fans bereits über ein Tor von Raphi Andergassen, das jedoch wegen hohen Stocks aberkannt wird. So bleibt es beim 0:1 nach zwanzig Minuten.
Zweites Drittel
Im zweiten Drittel drückt Pustertal in Überzahl auf den Ausgleich, die beste Chance hat Jon Blum mit einem Blueliner, den Bugl mit dem Schoner pariert. Straubing verteidigt kompakt und setzt mit aggressivem Forechecking Nadelstiche. In der 29. Minute gelingt dem HCP dennoch das 1:1: Ivan Deluca leitet einen Konter auf Andergassen weiter, der seinen Gegenspieler ausspielt und Bugl bezwingt. Wenig später bringt Melnick die Tigers bei Vier-gegen-Vier jedoch erneut in Führung (31.). Die Partie bleibt zerfahren, viele Strafen prägen den Abschnitt, Cole Bardreau kassiert sogar eine Zehn-Minuten-Strafe. Kurz vor Drittelende hat Henry Bowlby im Unterzahl-Breakaway die große Chance auf den Ausgleich, scheitert aber an Bugl. Mit 1:2 geht es in die Kabine.
Drittes Drittel
Im Schlussdrittel erwischen die Tigers den besseren Start und prüfen Pasquale mehrfach. Nach einem Konter über Andergassen kommen auch die Wölfe zu einer Gelegenheit, doch kurz darauf fällt die Vorentscheidung: McKenzie nutzt einen Fehler im HCP-Aufbau und trifft per Shorthander zum 1:3 (42.). Wenig später erhöht Klein nach Vorarbeit von McKenzie und Brunnhuber auf 1:4 (51.). Pustertal findet gegen die stabile Defensive der Niederbayern kaum ein Durchkommen, ehe Bardreau sich vier Minuten vor Schluss stark durchsetzt und Austin Rueschhoff zum 2:4 auflegt. Der HCP schnuppert noch einmal am Anschluss, vergibt aber die Chance, und McKenzie stellt mit einem Empty-Net-Tor den 2:5-Endstand her.
Morgen um 18 Uhr treffen die Wölfe wiederum in Latsch auf die ERC Ingolstadt Panthers.
hcpustertal.com Bild: HCI/PAPA Productions
