Am 38. Spieltag konnten sich die Innsbrucker Haie bei Hydo Fehervar AV19 für die 0:4 Heimniederlage revanchieren. Znojmo feierte einem 7:4 Heimerfolg über Linz und die Moser Medical Graz99ers kehrten nach zuletzt drei Nullnummern in Serie auf die Siegerstraße zurück.
Ljubljana und Linz
verlieren erstes Spiel im neuen Jahr
Die Steinbach
Black Wings Linz starteten nahezu perfekt in ihr erstes Spiel des
Jahres. Kapitän Brian Lebler brachte die Oberösterreicher in Znojmo
nach knapp fünf Minuten in Führung und Ramon Schnetzer erhöhte
wenig später mit einem Weitschuss auf 0:2. Doch der Druck der
Hausherren wurde von Minute zu Minute mehr. Nach dem
Anschlusstreffer von Radel Prokes glich Radim Matus 34 Sekunden vor
Drittelende sogar aus. Kurz nach Wiederbeginn drehte Anthony
Luciani die Partie mit einem herrlichen Treffer zugunsten der
Hausherren, die im Mittelabschnitt auf 5:2 davonzogen. Lebler
brachte die Gäste zwar noch einmal heran, Znojmo feierte am Ende
aber einen klaren 7:4-Erfolg und gewann damit auch das zweite
Saisonduell. Alle elf Treffer wurden bei gleicher Spielstärke
erzielt, neben Lebler schnürten auch Radim Matuš und Anthony
Luciani je einen Doppelpack für die nun neuntplatzierten
Tschechen.
HC Tesla Orli Znojmo :
Steinbach Black Wings Linz – 7:4 (2:2|3:0|2:2)
Tore: 0:1 Lebler (5.), 0:2 Schnetzer (9.), 1:2 Prokes (14.), 2:2
Matus (20.), 3:2 Luciani (22.), 4:2 Matus (31.), 5:2 Svoboda (31.),
5:3 Lebler (48.), 6:3 Luciani (51.), 7:3 Younan (57.), 7:4 Rotter
(59.)
Moser Medical Graz99ers :
HK SZ Olimpija Ljubljana – 4:1 (2:0|1:0|1:1)
Tore: 1:0 Gordon (3.), 2:0 Schiechl (15.), 3:0 Hjalmarsson, 4:0
Grafenthin (53.), 4:1 Tomazevic (53./PP)
Innsbruck gelingt
Revanche
Zum zweiten Mal binnen 48 Stunden kam es zum Duell von Hydro
Fehérvár AV19 mit dem HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Am Mittwoch
behielten die Ungarn in Innsbruck klar mit 4:0 die Oberhand, doch
die Tiroler präsentierten sich wie ausgewechselt. Bereits in der
vierten Minute brachte Martin Ulmer die Gäste in Führung, Simon
Bourque (14.) erhöhte nach einem schönen Alleingang. Im
Mittelabschnitt trug sich zunächst Tim McGauley in die
Torschützenliste ein, bevor Nico Feldner nach einem herrlichen
Konter zur vermeintlichen Vorentscheidung traf. Doch Fehervar gab
sich nicht geschlagen und kam bis zur 55. Minute auf 3:4 heran. Ein
Empty-Netter von McGauley fixierte aber den Auswärtssieg der
Innsbrucker, die mit der Revanche auch eine fünf Spiele andauernde
Niederlagenserie beendeten.
Hydro Fehervar AV19 : HC
TIWAG Innsbruck – Die Haie – 3:5 (0:2|0:2|3:1)
Tore: 0:1 Ulmer (4.), 0:2 Bourque (14.), 0:3 McGauley (22.), 0:4
Feldner (36.), 1:4 Magosi (41.), 2:4 Campbell (54./PP), 3:4 Szabo
(55.), 3:5 McGauley (60.)

(c) Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)
Im Topspiel der Runde erwischte der HCB Südtirol bei den spusu Vienna Capitals den besseren Start. In der dritten Minute fand ein Trivellato-Schuss im Powerplay den Weg ins Tor. Zwar übernahmen die Hausherren mit Fortlauf des Drittels das Kommando, Treffer konnten sie aber noch keinen erzielen. Dieser gelang Luke Moncada in der 33. Minute, als der Caps-Angreifer via Schoner von HCB-Goalie Kevin Boyle von hinter der Torlinie traf. Die heimstarken Capitals hatten zwar Vorteile, mit dem 1:1 ging es aber in die Verlängerung. Als HCB-Kapitän Anton Bernard auf die Strafbank musste, verpassten die Wiener in Überzahl die Chance auf den Sieg. Just als Bernard aufs Eis zurückkam, überraschte er Caps-Goalie Bernard Starkbaum und traf vier Sekunden vor Schluss zum Auswärtssieg der weiterhin zweitplatzierten Südtiroler.
spusu Vienna Capitals : HCB
Südtirol Alperia – 1:2 n.V. (0:1|1:0|0:0|0:1)
Tore: 0:1 Trivellato (3./PP), 1:1 Moncada (33.), 1:2 Bernard
(65.)

(c) Leo Vymlatil
www.hockey-news.info , Bild: Kamila Chmel
