EHC Black Wings Linz

ICEHL: Auf die Black Wings Linz wartet die nächste schwere Aufgabe!

Nach der empfindlichen Niederlage gegen Villach wartet auf die Stahlstädter morgen bereits die nächste große Hürde. Der HC Bozen hat den Kader im Sommer namhaft verstärkt und präsentierte sich bislang in bestechender Form.

Nach der deutlichen 3:8-Niederlage am gestrigen Freitag gegen den VSV reisen die Stahlstädter bereits morgen zur nächsten schweren Aufgabe nach Bozen. Die Südtiroler beendeten den Grunddurchgang der vergangenen Saison auf dem dritten Platz und setzten sich im Playoff-Viertelfinale mit 4:2 gegen Villach durch. Im Halbfinale mussten sich die Foxes schließlich dem späteren Meister aus Salzburg geschlagen geben. Auch in dieser Saison lautet das Ziel, die Karl-Nedwed-Trophy nach Südtirol zu holen.

Dafür verstärkte sich der HCB im Sommer mit vielversprechenden Offensivkräften wie Shane Gersich, Brett Pollock und Cole Schneider. Gersich stand in der vergangenen Spielzeit bei den Iserlohn Roosters unter Vertrag und verbuchte 37 Scorerpunkte in 51 Partien. Schneider wagte im Vorjahr erstmals den Sprung nach Europa und ging für den norwegischen Klub Storhamar auf Punktejagd. Der 35-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus der AHL sowie aus sechs NHL-Einsätzen mit. Für Storhamar sammelte er in 45 Spielen beeindruckende 64 Punkte (33 Tore, 31 Assists). Auch in der Defensive sicherten sich die Foxes mit Philip Samuelsson einen sehr erfahrenen Mann. Der ehemalige NHL-Verteidiger soll die Abwehr stabilisieren und zugleich offensive Akzente setzen. Allerdings musste sich Bozen nach der letzten Saison auch von einigen Stützen verabschieden: Die Hults-Zwillinge Cole und Mitch wechselten zu den Vienna Capitals, während Mike Halmo mit 34 Jahren seine aktive Karriere beendete und nun ebenfalls im Kader fehlt.

In der Vorbereitung präsentierte sich die Mannschaft bereits in starker Form und gewann sämtliche Preseason-Spiele. Auch in der Champions Hockey League überzeugten die Foxes unter Neo-Headcoach Kurt Kleinendorst und entschieden zwei ihrer vier Begegnungen für sich. In der laufenden win2day ICE Hockey League mussten sie sich bisher lediglich im Auftaktspiel gegen Salzburg geschlagen geben, die übrigen drei Partien gingen an die Südtiroler.

Locker Room Update

Die Steinbach Black Wings taten sich gestern gegen den VSV schwer, in ihr eigenes Spiel zu finden. Die Oberösterreicher waren in sämtlichen Belangen einen Schritt zu langsam und in den gefährlichen Zonen zu weit von ihren Gegenspielern entfernt, was den Adlern eine frühe 4:0-Führung ermöglichte. Als das Momentum kurzzeitig auf die eigene Seite kippte, gab man es durch unnötige Fehler und Unaufmerksamkeiten wieder her. Trotz abermals großartiger Kulisse vor mehr als 4.100 Besucher. mussten Brian Lebler und Co. mit hängenden Köpfen ihren eigenen Zielen klein bei geben. Bereits nach dem Match wurde der verkorkste Auftritt offen in der Kabine thematisiert. Dennoch bleibt keine Zeit sich allzu lange damit zu beschäftigen, der Fokus liegt bereits auf der morgigen Aufgabe gegen Bozen.

Nächste Woche steigt das erste Doppelwochenende der neuen Saison in der Linz AG Eisarena. Am Freitag, den 03.10, empfangen die Stahlstädter den KAC ehe sie am Sonntag auf den amtierenden Meister aus Salzburg treffen. Tickets für beide Partien sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 5: Sonntag 28. September, 18:00 Uhr, Sparkasse Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!