EC KAC

ICEHL: Beim KAC freut man sich über die Rückkehr – zwei Fragezeichen gibt es aber dennoch!

Der EC-KAC reist am Freitag nach Wien, wo er, von einer Heerschar an Fans unterstützt, im Duell mit den Vienna Capitals die Chance hat, Platz eins im Grunddurchgang zu fixieren. kac.at hat die wichtigsten Infos zusammengefasst.

In seinem drittletzten Spiel im Grunddurchgang tritt der EC-KAC (31 Siege, 14 Niederlagen) am Freitag, dem 16. Februar 2024, auswärts bei den Vienna Capitals (16 Siege, 29 Niederlagen) an. Während für die Wiener der Playoff-Zug bereits abgefahren ist, hat Klagenfurt in der Bundeshauptstadt die Möglichkeit, sich zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder Tabellenrang eins nach der Regular Season zu sichern. Dementsprechend werden die Rotjacken in der sehr wahrscheinlich ausverkauften Steffl Arena von zahlreichen Anhängerinnen und Anhängern unterstützt. Die um 19.15 Uhr beginnende Partie wird im Livestream übertragen und textlich im Liveticker begleitet.

Der EC-KAC führt die Tabelle der win2day ICE Hockey League seit 6. Januar durchgehend an und hat am Freitag die erste von drei Chancen, diesen sprichwörtlichen Platz an der Sonne auch final zu fixieren. Um den Grunddurchgang erstmals seit 13 Jahren auf Position eins zu beenden, benötigen die Rotjacken aus den verbleibenden drei Spielen noch einen Zähler, alternativ reicht ihnen dazu auch jeder weitere Punktverlust von Fehérvár AV19, wobei die Ungarn noch vier Partien zu bestreiten haben. Klagenfurt hat in 37 seiner 45 Saisonspiele angeschrieben, im Verlauf der letzten 23 Begegnungen brachte Rot-Weiß nur ein einziges Mal – auswärts gegen Titelverteidiger Salzburg Mitte Januar – keinen Zähler auf sein Konto. Der EC-KAC ist aktuell sowohl absolut als auch relativ betrachtet das erfolgreichste Auswärtsteam der Liga, aus den jüngsten drei Partien in der Fremde resultierten 9:0 Punkte und 13:4 Tore.

Die Rotjacken müssen weiterhin auf die Stürmer Simeon Schwinger und Niki Kraus verzichten, die beide an Oberkörperverletzungen laborieren. Sein Comeback gibt am Freitag Verteidiger Paul Postma, der seit Ende Januar angeschlagen geschont wurde und daher die letzten vier Partien verpasst hat. Zwei Fragezeichen stehen für die Partie gegen Wien hinter der Mitwirkung von Manuel Ganahl und Thomas Hundertpfund, die beide erkrankt sind und das Training am Donnerstag auslassen mussten. Sie betreffend werden die finalen Entscheidungen über Einsätze erst am Spieltag fallen.

kac.at , Bild: Leo Vymlatil

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!