EC KAC

ICEHL: Beim KAC kommt es heute zu einem Torhüter-Debüt!

Zum Start einer Serie von vier Auswärtsspielen hintereinander tritt der EC-KAC am Sonntag, dem 30. Januar, bei Fehérvár AV19 an. Die Ungarn, aktuell Tabellenzweiter der bet-at-home ICE Hockey League, sind das einzige Team in der Liga, gegen das die Rotjacken im laufenden Spieljahr jedes bisher ausgetragene Duell für sich entscheiden konnten. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Der EC-KAC musste nach guten Leistungen in den vergangenen Wochen am Freitagabend einen herben Rückschlag hinnehmen: Die Rotjacken unterlagen nach einem weitestgehend uninspirierten Auftritt auf eigenem Eis dem Tabellenvorletzten aus Dornbirn mit 1:2. Damit wurden die Klagenfurter in der Tabelle wieder vom HK Olimpija Ljubljana überholt und liegen nun auf Position fünf.

Mit Fehérvár AV19 wartet auf die Mannschaft von Petri Matikainen und Juha Vuori nun das einzige ICE-Team, von dem man im Verlauf der bisherigen Saison noch nicht besiegt wurde. In Ungarn möchte der Titelverteidiger seine bislang sehr solide Auswärtsbilanz weiter verbessern, denn in der aktuellen Spielzeit blieb der EC-KAC in fremden Hallen in nur vier von 18 Fällen ohne Punkt.

Unverändert stehen dem EC-KAC in Ungarn die Langzeitverletzten Nick Petersen, Thomas Koch, Dennis Sticha und Johannes Bischofberger nicht zur Verfügung. Goalie Jakob Holzer kehrte am Samstag in den Trainingsbetrieb zurück, ist aktuell aber ebenfalls noch nicht einsatzfähig.

Die Rotjacken werden daher zum vierten Mal in Folge mit den exakt gleichen 20 Feldspielern zu einem Ligaspiel antreten, die größte personelle Änderung ergibt sich demnach auf der Torhüterposition: Sebastian Dahm, der 44 der bislang 46 Bewerbsspiele des EC-KAC in der Saison 2021/22 bestritten hat, reiste am Samstag zum dänischen Nationalteam, mit dem er an den Olympischen Winterspielen teilnehmen wird.

Zu seinem Debüt in der Kampfmannschaft kommt daher der erst 20-jährige Val Usnik, der seit vergangenem Sommer dem rot-weißen Future Team in der Alps Hockey League angehört und dabei mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte: In 18 Ligaspielen kassierte der Slowene durchschnittlich nur 2,48 Gegentreffer und parierte 91,89 Prozent der auf ihn abgegebenen Torschüsse.

www.kac.at, Bild: HCB/Vanna Antonello

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!