Im dritten Halbfinalspiel gegen den EC Salzburg genießt der EC-KAC, der in der Serie mit 2:0 voranliegt, am Donnerstag wieder Heimrecht.
Getreu dem im Halbfinale aufgrund der Osterfeiertage gültigen Zwei-Tages-Rhythmus kommt es bereits am Donnerstagabend zum dritten Duell zwischen dem EC-KAC und dem EC Salzburg.
Die Rotjacken verfügen dabei wieder über das Heimrecht, das Spiel in der Stadthalle beginnt um 19.30 Uhr. Wie auch jede andere bisherige Playoff-Heimpartie der Klagenfurter wird auch diese im Free-TV übertragen, Puls24 sendet ab 19.10 Uhr live (sowie im weltweit verfügbaren Stream auf puls24.at/eishockey).
Der EC-KAC ließ auf den Auftakterfolg am Sonntag auf eigenem Eis (4:2) am Dienstag einen 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung folgen und liegt in der Halbfinalserie damit mit 2:0 in Front.
Beim EC-KAC wird es mit größter Wahrscheinlichkeit zu keinen personellen Änderungen gegenüber dem Auswärtsspiel in Salzburg am Dienstag kommen.
Neben den Langzeitverletzten David Fischer, Paul Postma und Dennis Sticha fällt weiterhin auch Steven Strong aus, bei dem nach weiterführenden Untersuchungen eine Rückkehr ins Lineup im weiteren Verlauf der Halbfinalserie aktuell unwahrscheinlich erscheint.
Die Rotjacken treten also wieder mit fünf Importspielern und 17 einheimischen Akteuren (davon acht Eigenbauspieler) an, der Punktewert des Aufgebots im Rahmen der Punkte- und Kaderregel der ICE wird im 56. Saisonspiel zum 56. Mal unter der 50,0-Marke (von 60,0 erlaubten Zählern) liegen.
www.kac.at, Pic: foto-dostal.at
