EHC Black Wings Linz

ICEHL: Black Wings Linz erwarten ein sehr physisches Westbahn-Derby!

Die Steinbach Black Wings laden am morgigen Freitag (ACHTUNG: bereits um 17:30 Uhr) zum großen Schlagerspiel gegen Wien. Beim letzten Heimspiel vor der Länderspielpause sammeln die Oberösterreicher bei der Ladies Charity Spenden für den guten Zweck.

Die heiße Weihnachtszeit in der win2day ICE Hockey League beginnt für die Steinbach Black Wings am Freitag mit dem Klassiker gegen die Vienna Capitals. Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit stehen sich die beiden Rivalen gegenüber, zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Wochen dabei in der Linz AG Eisarena. Die Linzer konnten bisher beide Begegnungen für sich entscheiden, fällt es den Capitals doch weiterhin schwer, eine enttäuschende Saison herumzureißen. Während die Oberösterreicher den ersten Schlagabtausch in der Bundeshauptstadt mit 5:2 für sich entschieden, legten Brian Lebler und Co. Mitte November daheim ein 4:1 nach. Allerdings zeigte die Mannschaft von Neo-Head Coach Christian Dolezal, dass sie trotz magerem elften Platz alles andere als die Hoffnung aufgegeben hat.

Nach dem letzten Duell setzten die Wiener im folgenden Spiel gegen Meister Salzburg mit einem 4:0 Heimsieg ein eindrucksvolles Ausrufezeichen. Ein solches gelang Dominique Heinrich und seinen Kollegen in der bisherigen Regular Season aber äußerst selten. So folgten nach dem Erfolg gegen die Red Bulls abermals drei Niederlagen in Serie. Vor allem das 3:4 nach Verlängerung gegen Graz kostete den Wienern wertvolle Punkte in ihrem Vorhaben, zumindest die Pre-Playoffs sicher zu erreichen. Derzeit fehlen den morgigen Gästen vier Zähler auf die Pioneers Vorarlberg, welche sie am vergangenen Sonntag im direkten Duell besiegen konnten. Ihre Entschlossenheit bewiesen die jungen Stürmer der Wiener dabei in Überzahl und schlugen in einer solchen gleich dreimal zu. In einem physisch traditionell hart geführten Match könnte der Fokus deshalb, wie schon im ersten Kräftemessen, morgen auf den Special Teams liegen.

Locker Room Update
Diese waren bei den Steinbach Black Wings auch am letzten Wochenende ein Thema und funktionierten gegen den Liga-Krösus aus dem Pustertal über weite Strecken erfolgreich. Allen voran das Tor in Unterzahl von Graham Knott kurz vor der zweiten Pause ebnete den Stahlstädtern einen soliden Auswärtssieg.

Mit dem ersten Erfolg in der Fremde seit fünf Spielen kehren die Oberösterreicher nun in ihre Festung zurück. Nach zwei trainingsfreien Tagen im Anschluss an ein anstrengendes Wochenende in Italien sollen im Lager an der Unteren Donaulände am letzten Wochenende vor der Länderspielpause nochmal alle Kräfte gebündelt werden. Aussetzen musste beim Donnerstagstraining Thomas Höneckl, der einen Schuss abbekam. Weil die Linzer aufgrund der Nationalteam-Einsätze im Nachwuchsbereich im Tor dünn besetzt waren, nahm Torhüter-Trainer Jürgen Penker kurzerhand seine Ausrüstung wieder in die Hand und machte den Back Up. Für das Wochenende sollte Höneckl aber rechtzeitig als Ersatz zur Verfügung stehen. Eine Änderung wird es in der Verteidigung geben, denn dort soll Christoph Tialler Einsatzminuten in der Kampfmannschaft bekommen. Er tauscht demnach mit Lorenz Lindner an diesem Wochenende den Platz.

Linzer Abordnung beim Nationalteam
Erstmals legt die win2day ICE Hockey League kommende Woche auch im Dezember eine Pause zugunsten des Nationalteams ein. Beim zweiten Vorbereitungs-Camp auf die nächstjährige WM wird Emilio Romig die Linzer vertreten. Zudem stehen Niklas Würschl, Niklas Bretschneider und Julian Pusnik auf Abruf bereit für den Österreich Cup. Bereits davor wird es für die U20 Auswahl bei der WM Division IA in Budapest ernst im Kampf um den Wiederaufstieg. Mit Patrick Söllinger, Benedikt Oschgan und Martin Reder stellen die Oberösterreicher dafür drei Hoffnungsträger.

Head Coach Philipp Lukas: Uns erwartet wieder ein sehr physisches Spiel. Die Wiener werden kommen und hart spielen. Mir hat unser Körperspiel gegen Bozen und beim HC Pustertal sehr gut gefallen. Wenn wir diese Energie auch morgen wieder abrufen können, können wir gegen jeden Gegner gewinnen. Der Tausch in der Verteidigung wurde bereits mit beiden Spielern vor einiger Zeit besprochen. Lorenz Lindner hat seine Aufgaben bisher sehr gut erfüllt, aber wir wollen auch Christoph Tialler die Chance geben für Einsätze.”

blackwings.at , Bild: BWL / Draxler

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!