Die Steinbach Black Wings treffen am heutigen Freitag zum vierten und letzten Mal in dieser Saison auf Tabellenführer Red Bull Salzburg.
Die Bullen spielen bisher eine beeindruckende Saison und werden ihrem Ruf als Top-Favorit auf den Meistertitel mehr als gerecht. Satte neun Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Villach. In den bisherigen drei Saisonduellen mit den Linzern behielten immer die Mozartstädter die Oberhand (1:4, 0:4, 3:4).
„Salzburg steht völlig zurecht da oben. Sie verfügen über vier wirklich kompakte Linien und haben dazu auch noch ausgezeichnete Individualisten“, weiß Stürmer Emilio Romig und ergänzt: „Wir haben dort überhaupt nichts zu verlieren, können befreit aufspielen und uns nochmal mit dem stärksten Team der Liga messen.“
Coach Mark Szücs sieht die Ausgangslage ähnlich. „Die Ausgangslage ist klar und die Statistiken sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Für uns ist das Spiel aber nochmal eine schöne Herausforderung. Wir werden Salzburg mit Sicherheit einen harten Kampf liefern und alles aus uns herausholen.
Personell bleibt die Lage unverändert. Für Abwehrspieler Chris Rumble, der an einer Oberkörperverletzung laboriert, kommt das Spiel im Volksgarten noch etwas zu früh.
Bet-at-home ICE Hockey League, Runde
48:
EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings
Linz
Freitag, 18. Februar 2022, 19.15 Uhr, live auf live.ice.hockey.
www.blackwings.at
