Endlich! Nach drei Auswärtsspielen in Folge kehren die Steinbach Black Wings Linz am kommenden Wochenende für ein Heimdoppel wieder in die Linz AG Eisarena zurück.
Dabei kommt sowohl beim Duell gegen Znojmo am Freitag, als auch beim Sonntags-Spiel gegen den VSV eine Anpassung der bisherigen 2G+ Zutrittsregelung zur Anwendung.
Zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenen-Nachweis ist für den Zutritt in beiden Fällen ein gültiger PCR-Test (Gültigkeitsdauer 72 Stunden) vorzulegen. Ein PCR-Test ist auch dann vorgeschrieben, wenn bereits eine dritte Impfung erfolgte.
Sollte das Ergebnis einer PCR-Testung nicht rechtzeitig eingetroffen sein, kann als Ausnahme auch ein Antigen-Schnelltest vorgelegt werden. Dieser muss von einer befugten Stelle (Teststraße, Apotheke) durchgeführt werden. Das Ergebnis erhält man erfahrungsgemäß binnen kurzer Zeit. Die Gültigkeit des Antigen-Schnelltests beträgt 24 Stunden.
Es muss aber glaubhaft nachgewiesen werden können, dass der PCR-Test rechtzeitig angestrebt wurde. Der Nachweis kann hierzu in Form der Bestätigung einer rechtzeitigen Terminvereinbarung für den PCR-Test oder der Bestätigung der Abgabe eines Gurgeltests erbracht werden.
Im eigenen Interesse ersuchen wir, frühzeitig einen Termin für eine PCR-Testung zu vereinbaren bzw. einen Gurgeltest rechtzeitig abzugeben, da sich die Auswertung aufgrund der aktuellen Covid-Situation in die Länge ziehen kann.
Ohne gültigem PCR-Test (oder im Ausnahmefall einer Abgabenbestätigung eines PCR-Test plus einem Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist) ist ein Zutritt in die Linz AG Eisarena ausnahmslos nicht möglich.
Wie auch bei den letzten Spielen haben die Stehplatzdauerkartenbesitzer am Spieltag wieder die Möglichkeit, ihr Abo an der Tageskassa in einen Sitzplatz umzuwandeln. Während des gesamten Aufenthalts in der Linz AG Eisarena gilt die Tragepflicht einer FFP2-Schutzmaske, diese darf nur während der Konsumation von Speisen und Getränken am zugewiesenen Sitzplatz kurz abgenommen werden.
www.blackwings.at, Bild: www.fodo.at





