Die Steinbach Black Wings basteln nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der win2day ICE Hockey League weiter an ihrem Kader für die Zukunft. Mit Graham Knott halten die Oberösterreicher eine tragende Stütze im Angriff, während durch die Verlängerung von Thomas Höneckl auch das erfolgreiche Torhüter-Duo für die Saison 2023/24 unverändert bleibt.
Ein letztes Mal in voller Stärke versammelten sich die Steinbach
Black Wings am Samstagabend in der Linz AG Eisarena. Nach dem
sensationellen fünften Platz in der win2day ICE Hockey League
feierten die Oberösterreicher gemeinsam mit knapp 500 Fans eine
mehr als gelungene Meisterschaft 2022/23. Bei der traditionellen
Saison-Abschlussfeier bilanzierten die Verantwortlichen der
Stahlstädter positiv und stellten gleichzeitig weitere Weichen für
die Zukunft.
Nachdem die Oberösterreicher bereits während der abgelaufenen Spielzeit die Verträge einiger wichtiger Stammkräfte verlängert hatten, stand ein umfangreiches Grundgerüst von 12 Kaderspielern für die Saison 2023/24 bereits frühzeitig fest. Auf diesem aufbauend einigten sich die Stahlstädter bereits vor Playoff-Beginn, mit zwei weiteren Leistungsträgern auf eine weitere Zusammenarbeit.
Erfolgreiches Torhüter-Duo
bleibt
Nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung von
Rasmus Tirronen vertrauen die Steinbach Black Wings in der
kommenden Saison auch auf ihren zweiten starken Rückhalt im Tor.
Thomas Höneckl geht nach seiner erfolgreichen Spielzeit in ein
drittes Jahr in der Stahlstadt und in seine 17. Saison in der
win2day ICE Hockey League. Der gebürtige Salzburger überzeugte
2022/23 mit einer Fangquote von 92 Prozent (2,25 GAA) in 20
Einsätzen im Grunddurchgang. Damit lieferte der 33-Jährige seine
stärkste Spielzeit seit 2010/11, als er sich in Salzburg zum
Meister krönte. Insgesamt hütete Höneckl 223 Mal das Tor in
Österreichs höchster Spielklasse, davon 41 Mal im Trikot der
Steinbach Black Wings. Vor seinem Wechsel 2021 nach Linz ging der
Schlussmann für die Dornbirn Bulldogs, die Graz99ers, den VSV und
Red Bull Salzburg auf Puckjagd.
Graham Knott zaubert
weiterhin in Linz
Neben der Verlängerung einer
Schlüsselposition im Tor freuen sich die Steinbach Black Wings auch
im Angriff über ein „Must-Signing“. Center Graham Knott bleibt
ebenfalls eine weitere Saison in der Stahlstadt. Der 26-jährige
Kanadier spielte sich mit offensiven Zauber-Momenten in seiner
ersten Spielzeit in Europa in die Herzen der Oberösterreicher.
Mit seinem Speed tänzelte sich der Stürmer regelmäßig durch die gegnerischen Verteidiger und erzielte dabei starke 46 Punkte (17 Tore) in 56 Spielen. Damit avancierte der Neuzugang vor der abgelaufenen Spielzeit, auf Anhieb zum zweitbesten Scorer und zweitbesten Torschützen der Stahlstädter. Vor seinem Wechsel nach Österreich absolvierte der 2015 von den Chicago Blackhawks gedraftete Stürmer mehr als 200 Spiele in der American Hockey League. Zudem holte Knott 2017 den prestigeträchtigen Memorial Cup.
www.blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer
