Die spusu Vienna Capitals beenden das Jahr 2023 mit 3:2-Overtimesieg über die Moser Medical Graz99ers.
Taylor Matson bringt die Gastgeber in der dritten Minute in Führung, Trevor Cheek gleicht nur 65 Sekunden später aus (4.). Der Top-Torschütze der Wiener bringt die Capitals im Mitteldrittel in Führung (32.). 130 Sekunden vor Spielende gleichen die Hausherren durch Anthony Salinitri aus (58.). In der Overtime ist es Nico Brunner, der elf Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer für die Capitals erzielt. Die Capitals starten am Neujahrstag mit einem Auswärtsspiel beim EC-KAC ins Jahr 2024 (19:30 Uhr).
Statement Christian
Dolezal, Head-Coach der spusu Vienna Capitals
„Der Start war durch das schnelle Gegentor hart. Der
Ausgleichstreffer hat uns aber sofort wieder Aufwind gegeben. Ich
denke, dass wir bis Ende des zweiten Drittels im Fünf-gegen-fünf
sehr gut gespielt haben. Das große Problem heute waren die Strafen,
wir haben viel zu viele davon verursacht. Die Mannschaftsleistung
war nichtsdestotrotz gut. Einsatz und Leidenschaft waren da. Wir
haben mehr Zeit in der offensiven Zone verbracht. Beim Stand von
2:1 hätten wir noch das dritte Tor machen können. Da wäre das Leben
für uns natürlich leichter gewesen, so war es ein harter Kampf. Im
dritten Drittel sind wir eventuell den Strafen geschuldet zu passiv
geworden. Bei so vielen Strafen wird der Akku immer leerer. Am
Schluss bekommen wir das Gegentor. In der Overtime waren wir zu
Beginn in Unterzahl, aber die Gruppe hat sich voll reingehaut.
Jeder fightete für den anderen und blockte Schüsse. Stefan Stéen
war sehr gut im Tor, hat einige big Saves vollbracht. Im
Drei-gegen-drei hat eine Situation für uns den Unterschied
ausgemacht. Es gibt immer noch Gebiete, in denen wir uns verbessern
können, aber das war heute wieder ein Schritt in die richtige
Richtung. Die Gruppe ist gut drauf und agiert mit mehr
Selbstvertrauen als zuvor.“
vienna-capitals.at , Bild: Leo Vymlatil
