Die spusu Vienna Capitals besiegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 mit 4:3 nach Shootout.
Die Gäste gehen in der 17. Minute durch Markus Phillips in Führung. Im Mitteldrittel sorgt erst Evan Weinger für den Ausgleich (22.), ehe Tim Campbell 72 Sekunden später die Ungarn wieder in Führung bringt (23.). Im Schlussdrittel baut Pascal Laberge den Vorsprung des Tabellenführers im Powerplay weiter aus (43./PP1). Fünf Minuten vor Spielende erzielt Neuzugang Zane Franklin bei seinem Debüt im Powerplay den Anschlusstreffer, Dominique Heinrich bringt das Spiel durch sein Tor in der 59. Minute in die Overtime. Nach einer torlosen Verlängerung befördert Weinger als einziger Spieler im Shootout den Puck ins Tor. Für die spusu Vienna Capitals geht es am Samstag mit einem Heimspiel gegen HK SZ Olimpija weiter (19:15 Uhr).
Statement Christian Dolezal, Head-Coach der spusu Vienna Capitals
„Das Spiel war im ersten Drittel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften haben probiert, ihr Spiel durchzuziehen und Momentum zu kreieren. Wir haben uns ein paar Chancen durch guten Forecheck erarbeitet, die Präsenz vor dem Tormann war aber nicht gut. Dadurch waren es für ihn leichte Paraden. Das Tor zum 0:1 war für Stéen schwer zu halten. Wir hatten ein Breakdown in der eigenen Zone und der Puck war abgefälscht. Wir schießen den Ausgleich und bekommen gleich im Wechsel darauf das Tor, was sehr weh tut. Nach einem Tor ist der Wechsel danach der Schlüssel. Wir sind dann hinterhergelaufen und Fehérvár ist nicht umsonst Tabellenführer. Sie nutzen Fehler eiskalt aus. Das Spiel war von Anfang bis zum Ende von Strafen geprägt, es war ein sehr emotionales Spiel. Das 1:3 war so etwas wie ein Wachrüttler für uns. Wir wollten da pushen und das ist gelungen. In der Overtime haben wir ein wichtiges Unterzahlspiel überstanden. Stéen war sehr gut im Tor. Penaltyschießen ist ein bisschen eine Lotterie, wir haben heute das glücklichere Ende gehabt. Zane Franklin war super. Er hat seine Sache für das erste Spiel sehr gut gemacht. Ich freue mich schon auf die nächsten Spiele mit ihm.“
vienna-capitals.at , Bild: Leo Vymlatil





