EHC Black Wings Linz

ICEHL: Defender der Black Wings Linz fällt am Wochenende verletzt aus!

Mit dem HK Nitra gastiert am Freitag einer der Topfavoriten aus der slowakischen Extraliga in Linz. Ab 18:30 Uhr bestreiten die Stahlstädter das dritte von insgesamt sechs Testspielen vor dem Liga-Start.

Die Steinbach Black Wings Linz empfangen am Freitag ein weiteres Topteam an der unteren Donaulände. Der HK Nitra, amtierender Vizemeister der slowakischen Extraliga, ist den Stahlstädtern bereits aus der vergangenen Pre-Season bestens bekannt. Damals konnten sich die Linzer auswärts in Nitra mit 5:3 durchsetzen.

Auch in der Saison 2024/25 gehörte der HK Nitra zu den besten Teams der slowakischen Extraliga. Den Grunddurchgang beendeten die morgigen Gäste mit starken 97 Punkten auf dem dritten Platz. In den Playoffs kämpften sie sich bis ins Finale vor, wo sie auf den HC Košice trafen. In einer packenden Best-of-Seven-Serie fiel die Entscheidung erst im alles entscheidenden Spiel 7 – das Košice in der Verlängerung für sich entschied und sich damit den Meistertitel sicherte.

Für die kommende Saison sind die Ansprüche in Nitra erneut hoch. Um die Chancen auf den Titel zu erhöhen, verstärkten sich die Corgoňi mit einigen namhaften Transfers. Der Kanadier Elias Carmichael, ausgestattet mit einem slowakischen Pass, wagt nach seiner College-Zeit erstmals den Sprung nach Europa und soll die Defensive stabilisieren. Zudem konnte Nitra mit Zach Osburn einen erfahrenen Verteidiger verpflichten, der zuletzt bei den Iserlohn Roosters in der DEL unter Vertrag stand und bereits in mehreren europäischen Topligen Erfahrung gesammelt hat.

Ebenso wie die Steinbach Black Wings absolvierte auch der HK Nitra bislang zwei Vorbereitungsspiele. Gegen Budapešť Jégkorong feierten die Slowaken zum Auftakt einen klaren 5:0-Sieg, ehe sie auch den Liganeuling Ferencvárosi TC mit 4:2 bezwingen konnten.

Lockerroom Update

Die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas machte auch im zweiten Aufbaumatch sichtliche Fortschritte. Brian Lebler und Co. zeigten hohes Tempo und hielten die spielerisch und körperlich starken Tschechen aus Liberec gut in Schach. Auch das Powerplay präsentierte sich nach den ersten Einheiten deutlich zielstrebiger als noch gegen Kassel. Nutznießer war erneut Emil Romig, der im zweiten Spiel in Folge – nach knapp einem Jahr Pause – über einen Treffer jubeln durfte. Bei 37 Schüssen auf sein Tor meldete sich auch Rasmus Tirronen mit einem starken Auftritt auf höchstem Niveau zurück. Der Finne erhält gegen Nitra jedoch eine Pause – Thomas Höneckl wird die Stahlstädter anführen.

Trotz weitestgehend positiver Erkenntnisse aus dem ersten Heimmatch verlief die Rückkehr in die Linz AG Eisarena am vergangenen Dienstag nicht ganz ohne Spuren: Patrick Söllinger musste das Duell nach einem schmerzhaften Schlag im Unterkörperbereich vorzeitig beenden. Bei genaueren Untersuchungen konnte zwar Entwarnung gegeben werden, dennoch muss sich der Verteidiger über das Wochenende schonen und wird gegen Nitra nicht im Aufgebot stehen. Zudem wird die sportliche Führung auch im dritten von insgesamt sechs Testspielen vor dem Ligastart erneut auf einige Rotationen im Line-up setzen.

Head Coach Philipp Lukas: „Wir waren auch mit dem Spiel gegen Liberec sehr zufrieden, denn unsere Mannschaft hat in der Ausführung deutlich an Tempo zugelegt. Im Vergleich zur ersten Trainingswoche sehen wir eine klare Steigerung. Mit Nitra kommt ein weiteres Top-Team zu uns, das wir bereits aus dem Vorjahr kennen und das in der vergangenen Saison zur absoluten Spitze in der Slowakei gehörte. Wir wollen daher die Kleinigkeiten vom Dienstag noch einmal verbessern und freuen uns auf die Herausforderung.“

Steinbach Black Wings Linz – HK Nitra (SVK)
Freitag 22. August, 18:30 Uhr, Linz AG Eisarena

www.blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!