EC KAC

ICEHL: Dem KAC droht morgen gegen den HC Innsbruck ein Stürmer auszufallen!

Im dritten Spiel innerhalb von fünf Tagen empfangen die Rotjacken den HC Innsbruck. Auf kac.at fassen die Rotjacken die wichtigsten Details zu dieser Partie, mit der die erste Hälfte des Grunddurchgangs endet, wie folgt zusammen:
 

Der EC-KAC (13 Siege, 10 Niederlagen) strebt am Dienstag, dem 28. November 2023, im Heimspiel gegen den HC Innsbruck (11 Siege, 10 Niederlagen) Wiedergutmachung für die ernüchternden Ergebnisse vom vergangenen Wochenende an. Mit dem CHL-Achtelfinalisten steht den Klagenfurtern dabei allerdings einer von nur zwei Klubs in der Liga gegenüber, gegen den die Rotjacken im laufenden Spieljahr eine negative Bilanz im „Head-to-Head“ aufweisen. Spielbeginn in der Heidi Horten-Arena ist um 19.15 Uhr, verfolgt werden kann die Begegnung auch im Pay-per-View-Livestream auf live.ice.hockey oder auch im Liveticker auf ticker.kac.at.
 

Nach begeisternden Auftritten rund um das International Break mit Siegen gegen den EC VSV, Fehérvár AV19 und den EC Salzburg wurde die rot-weiße Euphorie am vergangenen Wochenende herb gebremst, aus den Spielen gegen den HC Pustertal (1:2) und beim HK Olimpija Ljubljana (2:3 nach Penaltyschießen) nahmen die Klagenfurter nur einen von sechs möglichen Punkten mit. In der Tabelle liegen die Rotjacken damit aktuell auf dem fünften Rang. Vor eigenem Publikum gewann der EC-KAC heuer neun seiner elf Spiele, auch kassierte er in den jüngsten sieben Heimspielen insgesamt nur acht Verlusttreffer. Sehr gut funktionierte beim Rekordmeister zuletzt das Überzahlspiel: In den vier Begegnungen seit dem International Break erzielte man sieben Tore im Powerplay, die Erfolgsquote im Spiel bei numerischem Vorteil lag in diesem Zeitraum bei 35,0 Prozent.
 

Weiterhin nicht zur Verfügung steht dem EC-KAC der langzeitverletzte Daniel Obersteiner, für das Heimspiel gegen Innsbruck ist zudem auch Raphael Herburger fraglich. Der Mittelstürmer musste das Mannschaftstraining am Tag nach der Auswärtspartie in Ljubljana auslassen und wird am Montagabend genauer untersucht. Sein vorerst letztes Spiel bestreitet gegen die Tiroler Thomas Hundertpfund: Der Kapitän wird sich – basierend auf mittel- und langfristigen Überlegungen – im weiteren Verlauf der Woche einem kleinen operativen Eingriff unterziehen, bei ideal verlaufender Rehabilitation würde er nach der Länderspielpause im Dezember in den Spielbetrieb zurückkehren.
 

www.kac.at, Bild: Soós Attila

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!