Der Meister hat seinen Kader bereits finalisiert und nun steht auch der Fahrplan für die Vorbereitung auf die Mission Titelverteidigung fest!
Viermal in Serie wurde der EC Red Bull Salzburg zuletzt Meister, ohne große Veränderungen möchte man in der kommenden Saison den fünften Titel einfahren. Ein unverändertes Goalie-Duo Tolvnanen/Kickert, zwei neue Defender-Legionäre mit Connor Corcoran und Devante Stephens, welche Chay Genoway und Ryan Murphy ersetzen und mit Michael Raffl (mit Rückennummer 12) im Angriff ein namhafter heimischer Zugang. Mit Paul Stapelfeldt, Scott Kosmachuk, Andrew Rowe, Philip Sinn und Philipp Kreinig gab man weitere fünf Spieler ab, deren Plätze auch intern nachbesetzt werden. So sollen laut „Salzburger Nachrichten“ Philipp Wimmer und Lukas Hörl unter die Top-7-Verteidiger aufrücken.
Bis spätestens Anfang August muss der gesamte Kader in Salzburg eintreffen, Neo-Headcoach Manny Viveiros wird bereits nächste Woche in Salzburg sein. Am 16.August soll das erste Testspiel vor heimischer Kulisse stattfinden, der Gegner ist noch nicht bekannt. Eine Woche später steigt das Red Bulls Salut Turnier in Salzburg, wo der Meister zum Auftakt auf den EV Zug trifft. Wiederum eine Woche später geht es dann schon in der CHL los, wo man zum Auftakt auf den polnischen Meister GKS Tychy trifft, und am 31.August den deutschen Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven empfängt.
Am 12.September geht’s dann in der ICEHL los zur Mission Titelverteidigung. Wer der Auftaktgegner ist, steht noch nicht fest, da der Spielplan nach wie vor nicht veröffentlicht wurde. Positiv für die Fans: Im Saisonabo sind heuer alle ICEHL-Spiele inkl. Playoffs und alle CHL-Heimspiele im Grunddurchgang enthalten!
Bild: EC Red Bull Salzburg
