Armin Helfer hat Eishockeygeschichte geschrieben. In Bruneck, im Pustertal, in Südtirol, international. Nun wird, gut 2 Jahre nach dem Karriereende des Verteidigers, die Nummer 62 offiziell zurückgezogen. Somit wird „Amme“ die größtmögliche Ehre zuteil, die ein Verein einem Spieler geben kann.
Kein Spieler beim HC Pustertal wird mehr die #62 tragen, was bereits für die #4 (Martin Crepaz) und die #26 (Oskar Degilia) gilt.
Übrigens war die Rückennummer 62 beim HC Pustertal seinem all zu früh verstorbenen Jugendfreund Oskar Degilia gewidmet. Degilia verunglückte als hoffnungsvolles Talent und aktueller Spieler im September 2002 tragisch. Neben den Bannern für die errungenen Titel (Italienpokal, Supercup) werden die beiden bereits 2011 im Rienzstadion zurück gezogenen Nummern 4 und 26 unter das Hallendach gezogen. Zu diesem emotionalen historischen Moment der Vereinsgeschichte wird natürlich auch Martin Crepaz erwartet.
Für die Zeremonie wurde das Alperia-Cup-Spiel zwischen dem HC Pustertal und HC Bozen auserkoren. Natürlich zählten die Spiele gegen die Foxes für Helfer meist zu den heißesten Schlachten, ob im Wölfe- oder Mailand-Trikot.
Die Fakten zur „Armin Helfer Jersey Retirement Night“:
HC Pustertal Wölfe – HC Bozen Foxes
Bruneck, Intercable Arena
Donnerstag, 08.09.2022, 19:45 Uhr
Abendkassa und Öffnung Arena: 18.30 Uhr
www.hcpustertal.com, Pic: Optic Rapid





