In seinem zweiten Heimspiel der laufenden Woche, dem insgesamt dritten in Folge, empfängt der EC-KAC am Freitag, dem 18. November 2022, den HC Pustertal Wölfe, den die Rotjacken im Vorjahr zu Hause nicht bezwingen konnten. Das Eröffnungsfaceoff in dieser Begegnung, für die noch rund 270 Tickets verfügbar sind, erfolgt um 19.15 Uhr. Das Spiel bildet den Auftakt zu den „Italien-Wochen“ des Rekordmeisters, der in seinen folgenden Heimpartien dem HCB Südtirol und Asiago Hockey gegenüberstehen wird.
Der EC-KAC konnte zuletzt – im letzten Spiel vor und in der ersten Partie nach dem International Break – zwei Siege hintereinander einfahren, die Vienna Capitals wurden mit 5:2 und die Graz99ers mit 3:1 besiegt. Ihre letzte Niederlage kassierten die Rotjacken ausgerechnet im jüngsten Duell mit dem freitägigen Gegner HC Pustertal Wölfe (2:3 nach Verlängerung am 4. November). Mit aktuell 26 Zählern nehmen die Rotjacken den sechsten Tabellenrang ein, elf Punkte (von 21 möglichen) holten sie auf eigenem Eis. Diese Bilanz kann der Rekordmeister in den kommenden Wochen noch deutlich verbessern, sieben seiner nächsten neun Ligaspiele bestreitet das Team von Petri Matikainen und Juha Vuori in der heimischen Heidi Horten-Arena.
Neben den Langzeitausfällen Jesper Jensen Aabo, Johannes Bischofberger (beide Oberkörperverletzung) und Daniel Obersteiner (Unterkörperverletzung) fehlt dem EC-KAC am Freitag auch Verteidiger Kele Steffler fix. Ob der zuletzt angeschlagene Matt Fraser bereits wieder in das Lineup zurückkehren kann, entscheidet sich nach dem Morning Skate am Spieltag. Unabhängig von seiner Einsatzfähigkeit sind jedoch in der Zusammenstellung der vier Sturmformationen vorerst keine Änderungen gegenüber dem Heimspiel gegen Graz am Dienstag vorgesehen. Maximilian Preiml verbleibt nach seiner guten Premiere unter den Top-Sechs in der Abwehr, Sebastian Dahm steht erneut zwischen den Pfosten.
www.kac.at, www.fodo.at
