Nach der Derby-Niederlage geht es für den KAC nun gegen die Vienna Capitals weiter. Die Rotjacken gaben dazu ein Verletzungsupdate:
Der EC-KAC hält nach sechs absolvierten Saisonspielen bei drei Siegen und ebenso vielen Niederlagen. Am vergangenen Wochenende bezwangen die Klagenfurter die Black Wings Linz mit 5:4 nach Penaltyschießen, mussten sich dann jedoch im ersten Kärntner Derby der neuen Spielzeit auswärts beim EC VSV mit 2:4 geschlagen geben.
Die Niederlage in der Draustadt darf durchaus als ärgerlich beschrieben werden, dominierten die Rotjacken doch spätestens ab der Hälfte der Partie das Geschehen, am Ende resultierten aus den massiven Vorteilen in der Offensive (47:26 kontrollierte Zoneneintritte, 48:27 Torschüsse, 32:19 Torschussversuche aus dem Slot) jedoch nur zwei Treffer. Vor eigenem Publikum, wo beide bisherigen ICE-Auftritte 2023/24 positiv gestaltet werden konnten, drängt der EC-KAC nun zurück auf die Erfolgsspur.
Es ist davon auszugehen, dass sich das Lineup des EC-KAC für die Partie am Dienstag gegen Wien gegenüber jenem aus dem Auswärtsspiel in Villach am Sonntag nicht maßgeblich verändern wird. Von den verletzten Akteuren ist Jesper Jensen Aabo einem Comeback am nächsten, er kehrte am Montag in das Eistraining der Mannschaft zurück und hofft auf eine Freigabe der medizinischen Abteilung zum Return in den Spielbetrieb im weiteren Verlauf der Woche.
Neben dem Dänen am Dienstag ebenfalls fehlen werden sein Landsmann Sebastian Dahm sowie die Stürmer Luka Gomboc, Raphael Herburger, Fabian Hochegger und Daniel Obersteiner. Der 17-jährige Future Team-Stürmer Oliver Lam, der am Sonntag ein erfreuliches Saisondebüt in der Kampfmannschaft gab, bleibt auch gegen die Capitals im Aufgebot. Neuzugang Christian Engstrand, der am Montag erstmals mit seinen neuen Teamkollegen am Eis stand, bildet gemeinsam mit Florian Vorauer wieder das Torhütergespann.
ww.hockey-news.info, www.kac.at, Bild: HCB/Vanna Antonello





