Der von sechs Erfolgen am Stück beflügelte EC-KAC bekommt es am Sonntagabend mit der sprichwörtlichen Torfabrik der win2day ICE Hockey League zu tun, Olimpija Ljubljana kommt nach Klagenfurt.
Nach bewerbsübergreifend vier Auswärtspartien hintereinander kehrt der EC-KAC (acht Siege, drei Niederlagen) wieder in heimische Gefilde zurück: Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, empfangen die Rotjacken Olimpija Ljubljana (neun Siege, drei Niederlagen) in der Heidi Horten-Arena. Das Duell mit dem aktuellen Tabellenzweiten, der die mit Abstand meisten Saisontore aller Teams in der Liga erzielt hat, beginnt um 17.30 Uhr und wird von ORF Sport+ live übertragen.
Ausgangssituation:
Der EC-KAC hat alle seine bisher sechs Spiele im Monat Oktober gewonnen, jedes davon mit exakt einem Tor Vorsprung. Am Freitagabend setzten sich die Rotjacken auswärts bei Fehérvár AV19 mit 2:1 nach Penaltyschießen durch, wobei Florian Vorauer im Tor brillierte (33 Saves) und Verteidiger Jordan Murray sowohl in regulärer Spielzeit als auch im Shootout anschreiben konnte. Klagenfurt liegt in der Tabelle unverändert auf dem siebten Rang, weist mit 1,91 aber bereits den viertbesten Punkteschnitt aller Teams auf.
In Heimspielen stotterte der rot-weiße Motor trotz zuletzt zwei Siegen hintereinander noch etwas, aktuell stammen nur acht der 21 Zähler am Konto aus in der Heidi Horten-Arena ausgetragenen Begegnungen. Der Gegentorschnitt des EC-KAC von 2,27 ist mittlerweile schon der drittniedrigste innerhalb der win2day ICE Hockey League hinter den beiden Teams aus Südtirol. Auch das Penalty Killing des Rekordmeisters überzeugte in den vergangenen Wochen: Von den letzten 17 Phasen numerischen Nachteils wurde nur eine einzige vorzeitig von einem Gegentreffer beendet, die saisonale Erfolgsquote wuchs auf 85,3 Prozent an.
Personelles
Der EC-KAC wird im Duell mit Olimpija Ljubljana unverändert auf die Langzeitverletzten David Maier, Luka Gomboc und Fabian Hochegger verzichten müssen. Im Fall des slowenischen Angreifers ist mittlerweile die Entscheidung gefallen, dass seine Oberkörperverletzung auf konservative Art und Weise behandelt wird, seine Ausfalldauer ist demnach eher in Wochen als in Monaten zu definieren.
Wieder zur Verfügung stehen wird den Rotjacken am Sonntag Goalie Sebastian Dahm, der die vergangenen Tage aus persönlichen Gründen in seiner dänischen Heimat verbracht hat. Bei den Feldspielern ist für die Begegnung mit den Slowenen von einem unveränderten Personalstand gegenüber dem Spiel bei Fehérvár AV19 auszugehen, Verteidiger Filip Simovic und Stürmer Oliver Lam verbringen das Wochenende im U20-Team, das mit zwei Partien in Budapest die erste Phase seines Grunddurchgangs beschließt.
www.kac.at, Bild: Domen Jancic





