Zum Start in den zweiten Abschnitt des Grunddurchgangs treten die Rotjacken am Mittwochabend zu Hause gegen die formstarken und zuletzt fünf Mal am Stück siegreiche Black Wings Linz an.
Am Mittwoch, dem 12. November 2025, empfängt der EC-KAC (zehn Siege, fünf Niederlagen) zum ersten Mal seit dem siebten und entscheidenden Halbfinalspiel der Vorsaison im April wieder die Black Wings Linz (sieben Siege, acht Niederlagen) in Klagenfurt. Die Rotjacken stehen nach dem November-Break punktemäßig besser da als in jedem der letzten 13 Jahre, müssen gegen die Oberösterreicher aber mehrere Schlüsselspieler vorgeben. Spielbeginn in der Heidi Horten-Arena ist um 19.15 Uhr, Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) überträgt live.
Die Ausgangssituation:
Der EC-KAC befand sich zuletzt in prächtiger Form und hat in jedem seiner letzten zehn Ligaspiele gepunktet. In diesem Zeitraum gelangen den Rotjacken acht Siege, zwei Mal, darunter am letzten Spieltag vor dem International Break bei den Pioneers Vorarlberg, mussten sie sich im Penaltyschießen geschlagen geben. In der Tabelle belegt Klagenfurt gegenwärtig Position Nummer fünf, gereiht nach dem Punkteschnitt liegt man als beste österreichische ICE-Mannschaft auf Rang vier. Das Mittel an pro absolviertem Spiel eingefahrenen Zählern beträgt beim EC-KAC aktuell 1,93, höher lag dieser Wert zum Zeitpunkt der Länderspielpause im November bei den Rotjacken zuletzt in der Saison 2011/12, also vor 14 Jahren. Der amtierende Vizemeister konnte sich im bisherigen Spieljahr einmal mehr auf seine stabile Defensive verlassen, mit 2,20 pro Partie kassierte 2025/26 bislang kein Team in der win2day ICE Hockey League weniger Gegentore aus dem Spiel heraus. Die große Stärke von Rot-Weiß im bisherigen Saisonverlauf war das Spiel bei numerischem Gleichstand am Eis, in nur zwei der 15 ausgetragenen Begegnungen erzielte der jeweilige Gegner mehr Even Strength-Treffer als der EC-KAC selbst.
Personelles:
Beim EC-KAC feiert Stürmer Fabian Hochegger, der sich in der Vorbereitung verletzt hatte, sein Saisondebüt, der Eigenbauspieler startet damit verspätet in sein fünftes Jahr in der Kampfmannschaft. Weiterhin out sind die Langzeitverletzten David Maier und Luka Gomboc, zu denen sich nun auch Nick Petersen gesellt. Beim Topscorer der Rotjacken steht mittlerweile fest, dass er für mehrere Wochen fehlen wird. Kürzer dürfte die Ausfallzeit bei Clemens Unterweger sein, der Verteidiger, der sich im Training beim Nationalteam eine Unterkörperverletzung zuzog, hofft auf ein Comeback in der zweiten Monatshälfte.
Fraglich ist gegen Linz die Mitwirkung von Jesper Jensen Aabo, der das Training am Dienstag vorzeitig abbrechen musste, bei ihm fällt die Entscheidung über einen Einsatz erst am Spieltag. In das rot-weiße Lineup zurückkehren wird am Mittwoch der zuletzt gegen die Pioneers Vorarlberg erkrankt fehlende Johannes Dobrovolny.
kac.at





