Es ist wieder Derby-Zeit im Land: Das zweite Saison-Heim-Derby steigt morgen, Dienstag (Villacher Stadthalle, Beginn: 19:30 Uhr, Live im Free-TV auf Puls 24 sowie mit Live-Einstiegen in Radio Kärnten im Kärntner Eishockeymagazin).
Die Blau-Weißen sind zweifellos das aktuell heißeste Team der Liga – zehn Siege in den vergangenen zwölf Spielen, zuletzt drei Auswärts-Erfolge und insgesamt in der Liga bereits 99 Treffer erzielt. Derek Joslin und Co. sind aktuell nicht zu stoppen und begeistern zudem neben viel Einsatz, Leidenschaft auch mit wunderbaren Spielzügen und herrlichen Treffern.
Vor dem Heimderby morgen, Dienstag, zeigt sich Alexander Rauchenwald absolut selbstbewusst: „Wir sind derzeit richtig gut drauf, spielen offensiv wie defensiv richtig stark. Ein Derby ist natürlich immer etwas ganz Besonderes. Da gibt es nur vollen Einsatz. Wichtig wird es sein, dass wir in der Defensive hart spielen und eng am Mann stehen, ihnen keinen Raum lassen. Entscheidend wird besonders das Körperspiel, der Wille sein. Es wird sicherlich ein Match auf Augenhöhe, wir wollen den Sieg und drei Punkte – das ist was zählt!“
Das unterstreicht auch Benjamin Lanzinger, der zuletzt beim Nationalteam weilte: „Ein Derby hat immer ganz eigene Gesetze. Jeder weiß: Da gewinnt jenes Team, das den Sieg mehr will, mehr Leidenschaft, Härte und Herz zeigt. Wir werden unseren Gameplan über 60 Minuten durchziehen, alles geben und gewinnen!“
Fehlen wird dem Villacher Headcoach im 345. Kärntner Eishockey-Derby weiterhin die Langzeitverletzten Julian Payr und Elias Wallenta. Philipp Lindner wird nach seiner überstandenen Oberkörperverletzung ein Comeback geben.
Zur Derby-Statistik:
- Die Blau-Weißen wollen am Freitag im 345. Kärntner Derby den insgesamt 145. Sieg feiern. Der KAC hat 181 Siege zu Buche stehen, 19 Spiele endeten unentschieden.
- Den letzten Derby-Sieg feierten die Villacher am 2. Dezember 2022 der Villacher Stadthalle mit 5:4-Treffern nach Penalty-Shootout – die Torschützen: Chris Collins (2), Marco Richter, Derek Joslin, Alexander Rauchenwald (entscheidender Penalty)
- Die Topscorer im Team des EC iDM Wärmepumpen VSV sind aktuell Chris Collins mit 27 Scorerpunkten, gefolgt von Robert Sabolic mit 25 Scorerpunkten und John Hughes mit 22 Scorerpunkten.
- Blau-weißer
Rekord-Derby-Torschütze ist VSV-Legende Peter Raffl. Das
VSV-Vorstandsmitglied hat insgesamt 54 Mal im Derby für die
Blau-Weißen getroffen. Übertroffen wird er in dieser Statistik nur
von Eddy Lebler, der 56 Tore für den KAC und 13 für den VSV
erzielt hat.
win2day ICE Hockey League:
EC iDM Wärmepumpen VSV – EC KAC
Dienstag, 20. Dezember 2022 / Stadthalle Villach / Beginn: 19:30
Uhr
www.ecvsv.at, Pic: VSV/Krammer
