Durch die aktuellen Umbauarbeiten wird die Kapazität in der Villacher Stadthalle weiter sinken (wir berichteten). Nun plant der VSV einen Ausbau um die Kapazität zu erhöhen.
3.000 Fans besuchten die Heimspiele der Villacher Adler durchschnittlich in der vergangenen Saison, was eine Auslastung von 95,6% bedeutet und gleichzeitig Topwert in der ICEHL war. Sollten die Fans ihren Adlern auch in der kommenden Spielzeit so treu sein, wird diese Quote steigen – der Grund? „Durch die Arbeiten auf der Südseite fällt ein Notausgang weg. Damit dürfen 104 Fans weniger in die Halle“, so VSV-Boss Martin Winkler gegenüber der „Kronen Zeitung“.
Nach Abschluss der Arbeiten soll die Kapazität dann aber sogar knapp über der aktuellen sein, wie Martin Kroissenbacher, Hallenchef der Stadt Villach angibt. Das reicht dem VSV aber langfristig nicht. Die Adler planen den Ausbau der Kurven auf der Westseite und der Stehplätze im Sektor F. Damit will man einen Ausbau auf 4.000 Zuseher erreichen.
Noch steht dafür die Finanzierung jedoch nicht. 400.000€ würde dieses Projekt kosten. „Das Thema ist erst aufgekommen. Wir sind in Gesprächen mit der Stadt“, so Winkler. Wann eine Umsetzung möglich ist, ist demnach noch unklar. Winkler wünscht sich aber, dass dies bereits ab der Saison 2026/27 der Fall wäre.
Pic: VSV_Krammer
