EC VSV

ICEHL: Der VSV verärgert Fans mit hohen Ticketpreisen im Viertelfinale

Fix ist, am Dienstag beginnen die Viertelfinal-Serien in der ICEHL, noch nicht klar dabei ist, wer auf welche Mannschaft trifft. Das wird erst morgen nach dem Spiel Linz gegen Graz ermittelt. Die Villacher Adler lassen aber mit hohen Ticketpreisen aufhorchen, da man von einem Derby ausgeht.

Sportlich gesehen läuft es für den EC VSV sehr gut. Auch heuer zog man solide in das Viertelfinale ein und hat als Tabellenvierte auch das Heimrecht im Viertelfinale. Als die Adler jedoch die Ticketpreise veröffentlicht haben, stockte einigen Fans der Atem.

So kostet ein Premium-Sitzer für Nicht-Abonnenten satte 55€, Abonnenten bezahlen auch noch 45€. Bestellt man die Tickets online, so kommt noch eine Pauschale von 4,90€ hinzu. Die Standard Sitzer belaufen sich auf 49€ bzw. 40€. Auch der Stehplatz ist nicht wirklich günstig, kostet der entweder 25€ oder 20€.

Warum aber sind die Karten so teuer? VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab meint gegenüber der „Kronen Zeitung“: „Das ist deshalb, weil wir mit einem Derby im Viertelfinale rechnen. Außerdem sind bei uns die Abo-Preise seit fünf Jahren nicht erhöht worden. Beim Rivalen aus Klagenfurt sind die Preise jedoch deutlich niedriger. So bezahlen Abonnenten für einen Sitzer 32€, Nicht-Abonnenten 40€. Die Stehplatzkarten sind mit 19,50€ und 25€ vergleichbar.

www.hockey-news.info, Pic: VSV/Krammer

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!