EHC Black Wings Linz

ICEHL: Dezimierte Linzer empfangen den EC VSV!

Nach den letzten beiden Auswärtsspielen kehren die Steinbach Black Wings Linz morgen in die Linz AG Eisarena zurück. Mit dem VSV empfangen sie einen Gegner, der sich im Sommer prominent verstärkt hat und auf Wiedergutmachung für einen durchwachsenen Saisonstart brennt.

Genau eine Woche nach dem Torspektakel in Wien kehren die Stahlstädter vor heimisches Publikum zurück. Im vierten Grunddurchgangsspiel der neuen Saison treffen Brian Lebler und Co. am morgigen Freitag auf den VSV. Die Adler beendeten den Grunddurchgang im Vorjahr auf dem sechsten Platz und sicherten sich damit den direkten Einzug in die Playoffs. Dort trafen sie auf den HC Bozen, gegen den sie sich mit 2:4 geschlagen geben mussten. Auch in dieser Saison wollen die Villacher wieder vorne mitspielen und verstärkten sich mit einigen namhaften Transfers. Stürmer Adam Helewka wechselte vom HC Bozen zu den Adlern und soll gemeinsam mit Nick Hutchison für Torgefahr sorgen. Letzterer kam vom EV Landshut, wo er in 28 Spielen 33 Scorerpunkte sammeln konnte. Der 30-Jährige stand zuvor in Schweden unter Vertrag und sammelte zudem bereits Erfahrung in der AHL. In der Defensive sicherten sich die Villacher die Dienste von Steven Strong. Der gebürtige Villacher kommt vom Erzrivalen aus Klagenfurt zurück in seine Heimat und soll in der Verteidigung für Stabilität sorgen. Allerdings musste der VSV auch einige Leistungsträger verabschieden, darunter Goalie Jean-Philippe Lamoureux. Der Amerikaner beendete seine aktive Karriere und kehrte in seine Heimat zurück.

Der Kader der Adler zeigte sich sowohl in der Preseason als auch in den ersten Matches der Regular Season von unterschiedlichen Seiten. In der Vorbereitung konnte man drei von sechs Partien für sich entscheiden, unter anderem gegen Zell am See und Rosenheim. In den ersten vier Spielen der neuen Saison gewann die Mannschaft von Head Coach Tray Tuomie lediglich das Auftaktspiel gegen Liganeuling Budapest. Gegen Laibach setzte es eine deutliche 2:7-Niederlage. Gegen den amtierenden Meister präsentierte sich der VSV stark, musste sich jedoch in der Overtime geschlagen geben. Am vergangenen Sonntag blieben die Villacher vor heimischem Publikum gegen die Wölfe aus dem Pustertal ebenfalls punktelos.

Locker Room Update

Auch gegen Villach muss Head Coach Philipp auf Teile seines Line-Ups verzichten. Luis Lindner wird nach seinem harten Check im Spiel gegen Wien noch nicht aufs Eis zurückkehren. Ken Ograjensek fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung rund zwei bis drei Wochen aus. Patrick Söllinger bekam im Training einen Puck ins Gesicht, ihm geht es glücklicherweise gut, sodass er gegen die Adler auflaufen kann. Trotz der zuletzt bitteren Niederlagen in Fehérvár und Wien bewiesen die Linzer Kampfgeist. Travis Barron verbuchte einen Gordie-Howe-Hattrick: ein Tor, ein Assist und ein Fight in einem Spiel. Die Oberösterreicher treffen morgen mit Villach auf eine offensivstarke Mannschaft und der Fokus wird auf einer kompakten Verteidigung liegen.

Sitzplätze für die morgige Partie sind bereits restlos ausverkauft. Stehplatz-Tickets sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Wir haben das Spiel gegen Wien schon längst aufgearbeitet und haben morgen wieder die Möglichkeit, es besser zu machen. Das Enttäuschendste war, dass wir im letzten Drittel keinen Weg gefunden haben, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir kennen den VSV sehr gut, sie haben großes Offensiv-Potenzial und auch ihre Verteidiger können offensiv gefährlich sein. Deshalb müssen wir morgen eine disziplinierte Leistung abrufen.“

Julian Pusnik: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns. Wir müssen die Dinge vor dem Tor wieder besser machen und mehr Druck dorthin bekommen. Wir haben viele Videos analysiert, haben gesehen, was wir falsch gemacht haben und das gilt es zu verbessern. Morgen wird es sicher eine ruppige Partie, es waren immer super Duelle gegen Villach und ich freue mich natürlich immer, gegen sie zu spielen. Es ist ein super Ansporn. Sie sind eine offensiv sehr talentierte Gruppe und wir müssen aufpassen, wenn sie in die Zone kommen, dass wir alle wissen, was zu tun ist.“

Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV
📅 Grunddurchgang 4: Freitag 26. September, 19:15 Uhr, Linz AG Eisaren
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!