EHC Black Wings Linz

ICEHL: Die Black Wings Linz haben ein massives Offensivproblem!

In Linz fehlt es an Offensivpower. Zu diesem Schluss konnte man nach zehn absolvierten Saisonspielen kommen. Einen großen Anteil an der mageren Torausbeute hat am Ende auch das bislang miserable Powerplay.

Den Steinbach Black Wings Linz boten sich heuer 30 Powerplays, in nur drei konnte man am Ende auch ein Tor erzielen. Mit einer Erfolgsquote von nur zehn Prozent liegt das Linzer Überzahlspiel damit nur auf Rang 12. Nur jenes der Pioneers Vorarlberg ist mit 6,7% noch schlechter. Insgesamt nur 21 erzielte Treffer bedeuten im ligaweiten Vergleich ebenfalls nur Rang 12. Neuzugang Luka Maver, der erst sieben Spiele für die Linzer absolviert hat, liegt mit vier Toren auf Platz 1 der internen Torschützenliste, mit Brian Lebler konnte nur ein weiterer Crack mehr als zwei Treffer erzielen.

Nach einem desaströsen Saisonstart, bei welchem man vier Niederlagen am Stück kassierte und in drei Partien sogar ohne Torerfolg blieb, ging es in den folgenden vier Begegnungen deutlich bergauf. Doch zuletzt begab man sich in Oberösterreich wieder auf Talfahrt. Einem 1:3 gegen Fehervar folgte ein 0:3 in Asiago. In vier von zehn Spielen blieb man also ohne Torerfolg. Bemerkenswert: das passierte im ganzen Grunddurchgang der Saison 2023/24 kein einziges Mal.

„Wir wollen natürlich besser werden, teils halten wir uns nicht daran, was wir machen wollen, kommen vom Plan ab. Das ist ärgerlich und das werden wir sicherlich ansprechen“, so Headcoach Philipp Lukas gegenüber der Kronen Zeitung.

Morgen gastieren die Black Wings beim Villacher SV, der drei seiner letzten vier Spiele verloren hat und mit acht punkten nur auf Tabellenplatz 12 rangiert. In der Draustadt wollen die Oberösterreicher wieder auf die Siegerstraße abbiegen und das erste Saisonduell mit den Adlern für sich entscheiden.

hockey-news.info , Bild: BWL / Eisenbauer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!