EC KAC

ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten

Nach zehn spielfreien Tagen geht es für die Linzer am morgigen Mittwoch in die 18. Runde des Grunddurchgangs. Auf fremdem Eis treffen Brian Lebler und Co. zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Rekordmeister aus Klagenfurt.

Nach der Länderspielpause kehren die Steinbach Black Wings endlich wieder auf’s Eis zurück. Die Stahlstädter wollen in der morgigen Partie gegen den KAC an ihren Erfolg der letzten fünf Partien anknüpfen und ihre Siegesserie verlängern. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnten die Rotjacken auf Linzer Eis mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden. Seither verzeichnete man auf Seiten der Klagenfurter sieben Siege aus neun Matches. Darunter feierte man jeweils einen Overtime-Sieg gegen Pustertal und Graz und außerdem einen 5:1-Heimsieg gegen die Innsbrucker Haie. Nur das Spiel gegen Laibach und die Pioneers aus Vorarlberg musste man jeweils im Shootout abgeben. Somit befindet sich die Mannschaft von Kirk Furey derzeit mit 29 Punkten am fünften Platz der Liga. Teamintern führt Nick Petersen die aktuelle Statistik an. Mit sieben Saisontreffern und neun Assists gilt der Kanadier als Topscorer der Rotjacken. Dicht hinter ihm liegt der Stürmer Mathias From, der bisher fünf Tore und zehn Assists verzeichnete.

Locker Room Update

Nach vier freien Tagen kehrte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas am vergangenen Freitag wieder in ihren Trainingsbetrieb zurück. Außerdem durfte Patrick Söllinger wieder Teil des Nationalteams sein und sich im Spiel gegen Lettland über seinen allerersten Treffer für Österreich freuen. Neben dem Linzer Eigenbauspieler wurde auch Luka Maver ins Nationalteam seines Heimatlandes Slowenien einberufen. Abseits des Eises wurde die Liga-Pause hinter den Kulissen ebenfalls genutzt. Neben der Installierung des neuen Videosystems in der Linz AG Eisarena, erhielten die Linzer von ihrem treuen Partner Lehner Busreisen ihr neues Schlachtschiff. Mit diesem werden sich Brian Lebler und Co. am Mittwoch bereits auf den Weg nach Klagenfurt machen. Zudem gibt es im Line-Up für die morgige Partie eine Änderung: Stefan Gaffal verpasste krankheitsbedingt die vergangenen Tage und fällt deshalb für morgen aus. Andreas Kristler, der zuletzt aufgrund des internen Konkurrenzkampfes eine Pause erhielt, kehrt in die Aufstellung zurück.

Nach dem morgigen Auswärtsspiel in Klagenfurt laufen die Steinbach Black Wings kommenden Freitag wieder vor heimischem Publikum auf. Im ersten Heimspiel nach der Länderspielpause treffen die Linzer auf den Tabellenführer aus dem Pustertal. Tickets für das Match sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Ich denke es ist immer Zeit für eine Pause, nach dem ersten Drittel der Saison um etwas Spannung heraus zu bekommen. Jetzt ist es aber natürlich an der Zeit, dass wieder rechtzeitig Spannung in das System zurückkehrt für das morgige Spiel gegen Klagenfurt. Wichtig ist es, dass wir wieder so schnell wie möglich adaptieren können, an das compete-level und die pace im Spiel. Der KAC ist eine Mannschaft die mit sehr viel Tempo spielt, die sehr kompetitiv ist, dass zeigen die Erfolge der letzten Jahre beziehungsweise Jahrzehnte. Wir kommen von einem guten Stretch vor der Pause, den wir natürlich fortsetzen wollen.“

Sean Collins: „Wir haben so trainiert, wie vor der Pause. Wir haben versucht uns einfach auf diese Woche mit drei Spielen vorzubereiten, um den Erfolg vor der Pause fortzusetzen. Der KAC spielt ziemlich schnell und hart, wir müssen da mithalten und sogar noch einen Gang zulegen. Ich denke, wir müssen uns einfach körperlich und mental auf die Rückkehr vorbereiten, denn nach zehn Tagen Pause braucht das ein wenig Zeit.“

EC KAC – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 18: Mittwoch 12. November, 19:15 Uhr, Heidi Horten Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!