Vienna Capitals-Eigenbau-Goalie Sebastian Wraneschitz macht den nächsten Karriereschritt auf dem Weg zu seinem Traum-Ziel National Hockey League. Der 19-jährige Wiener, Ende Juni im Zuge des CHL-Import-Draft von den Victoria Royals ausgewählt, unterschrieb beim kanadischen Junior Hockey Team einen Vertrag für die kommende Saison.
„Role Model“
der Vienna Capitals Hockey Academy
Sebastian
Wraneschitz ist quasi das „Role Model“ der Vienna Capitals Hockey
Academy. Der 19-jährige Wiener durchlief nicht nur alle
Nachwuchsteams der Vienna Capitals-Organisation, sondern
profitierte als Schüler der vereinseigenen Hockey Academy auch vom
Vorzeigemodell „Schule & Sport“.
Ein altersgerechtes, professionelles Training und ein auf die Trainings- und Wettkampfplanung abgestimmtes Schulprogramm gewährleisten eine hervorragende schulische und sportliche Entwicklung. Der Unterricht erfolgt in verschiedenen Schultypen in den jeweiligen fünf Partnerschulen. Auf dem Eis unterstützt ein bewährtes Trainerteam Caps-Nachwuchstalente, wie z.B. Sebastian Wraneschitz, auf ihrem Weg.
„In dieser Phase wird der Grundstein für eine spätere, erfolgreiche Karriere gelegt. Wir bieten den Spielern einen perfekten Einstieg in den Leistungssport, legen aber auch wichtiges Augenmerk auf die schulische Ausbildung. Mit dem Modell der Vienna Capitals Hockey Academy schaffen wir die ideale Verbindung“, so Akademie-Leiter Peter Schweda.
Herausragende Leistungen
bei U20-WM
Bei der U20-Weltmeisterschaft in
Edmonton/Kanada bestritt der Linksfänger (Jahrgang 2002) als
Einser-Goalie drei von vier Vorrunden-Spiele. Seine herausragenden
Leistungen, u.a. brachte er Schwedens Nachwuchs-Stars bei der
0:4-Niederlage Österreichs mit 61 Saves zur Verzweiflung, sorgten
weltweit für zahlreiche Schlagzeilen. „The Austrian goalie was
sensational“ hieß es z.B. auf der offiziellen Webseite
des Internationalen Eishockeyverbands IIHF.
Von den Victoria Royals
gedraftet
Wraneschitz landete somit in den
Notizblöcken vieler Scouts. Am 30. Juni 2021 sicherten sich die
Victoria Royals die Rechte an dem talentierten Schlussmann. Ab der
kommenden Saison hütet der Wiener nun in der Western Hockey League,
einer der drei wichtigsten Nachwuchsligen der Welt, das Tor der
Kanadier. „Wir freuen uns sehr, dass wir Sebastian in unser
Team bei den Royals holen konnten. Er ist ein außergewöhnlich guter
und athletischer Goalie, ausgestattet mit einer tollen
Arbeitseinstellung und einer Fülle an Erfahrung“, wird Royals
General Manager und Head-Coach Dan Price auf der
Webseite der Victoria Royals zitiert.
Erstes Profi-Shut-Out mit
18 Jahren
Wraneschitz debütierte in der vergangenen
Saison 2020/2021 bei den Profis und kam in der ICE Hockey League
auf insgesamt 13 Einsätze. Bereits in seinem dritten Spiel für die
spusu Vienna Capitals feierte der Wiener sein erstes Shut-Out.
Darüber hinaus kam Wraneschitz auch bereits einmal im
A-Nationalteam zum Einsatz.
www.vienna-capitals.at, Photo: GEPA pictures/ Thomas Bachun
