EHC Black Wings Linz

ICEHL: Drei Rückkehrer für die Black Wings Linz beim Gastspiel in Tschechien!

Die Steinbach Black Wings reisen am morgigen Donnerstag zum nächsten hochkarätigen Auswärtsmatch nach Budweis. Im traditionellen Kräftemessen während der Vorbereitung fordern die Oberösterreicher den HC České Budějovice, auf der Jagd nach dem ersten Erfolg im direkten Duell seit dem Jahr 2019.

Nächstes Kräftemessen in Tschechien

Die Steinbach Black Wings Linz bestreiten am Donnerstag in Budweis ihr nächstes Testspiel. Der HC České Budějovice ist für die Stahlstädter mittlerweile zu einem echten Vorbereitungsrivalen geworden – bereits im Vorjahr trafen beide Teams zweimal aufeinander. Dabei mussten die Linzer sowohl zu Hause (0:3) als auch auswärts in der Budvar-Arena (3:7) klare Niederlagen hinnehmen. In der abgelaufenen Saison 2024/25 überzeugte Budweis mit einem starken Grunddurchgang und belegte mit 80 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Zwar scheiterte das Team im Viertelfinale der Playoffs am späteren Vizemeister Dynamo Pardubice, geht aber mit hohen Ambitionen in die neue Spielzeit.

Um sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren, wurde der Kader im Sommer gezielt verstärkt: Róbert Lantoši, Top-Torschütze des Ligakonkurrenten Liberec, wechselte nach Budweis und soll der Offensive noch mehr Durchschlagskraft verleihen. Zudem kehrt das Goalie-Talent Matyáš Mařík nach einem Jahr in Finnland in seine Heimat zurück. In der Defensive sorgt Ondřej Vála, der mit viel AHL-Erfahrung von Pardubice kommt, für zusätzliche Stabilität. In der laufenden Pre-Season absolvierte Budweis bislang zwei Testspiele: Zum Auftakt unterlag man dem EV Zug aus der Schweiz knapp mit 2:3, danach setzte es gegen die Bílí Tygři Liberec eine deutliche 0:7-Niederlage.

Lockerroom Update

Die Steinbach Black Wings Linz präsentierten sich zur Halbzeit ihrer Testspielserie am vergangenen Freitag gegen den HK Nitra erneut in starker Form und setzten sich in einem umkämpften Match mit viel Einsatz durch. Mit dem Spiel gegen Budweis steht nun ein echter Härtetest an – der tschechische Traditionsklub ist in der Pre-Season zu einem regelmäßigen Gegner avanciert. In den letzten sieben Testspiel-Begegnungen gegen Budweis blieben die Oberösterreicher jedoch sieglos. Der bislang letzte Erfolg datiert vom 16. August 2019 – ein 4:1-Heimsieg in der Linz AG Eisarena. Entsprechend motiviert starten Brian Lebler und Co. den nächsten Anlauf, um die Negativserie zu beenden. Für zusätzliche Zuversicht sorgt die Rückkehr mehrerer wichtiger Spieler, die Head Coach Philipp Lukas wieder im Line-up begrüßen kann.

Julian Pusnik, Andreas Kristler und Patrick Söllinger kehren nach leichten Blessuren, aufgrund derer sie zuletzt geschont wurden, zurück in die Aufstellung. Stefan Gaffal soll voraussichtlich Ende dieser Woche nach seinem Schockmoment im Heimspiel wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen. Weniger erfreuliche Nachrichten gibt es hingegen von Luka Maver: Der slowenische Stürmer laboriert an einer Unterkörperverletzung und wird in der laufenden Pre-Season nicht mehr zum Einsatz kommen. Er hofft jedoch auf eine rechtzeitige Rückkehr zum Saisonauftakt am 12. September, wenn die Pioneers in der Linz AG Eisarena zu Gast sind.

Nach dem Testspiel in Budweis bestreiten die Steinbach Black Wings Linz am kommenden Dienstag ihr letztes Vorbereitungsspiel vor heimischem Publikum. Gegner ist der slowakische Extraligist aus Zvolen. Einzeltickets sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimme Emil Romig:

„Ich bin einfach nur glücklich, nach so langer Zeit wieder auf dem Eis stehen zu dürfen, und genieße jeden Moment. Natürlich träumt man davon, zurückzukommen und sofort wieder einen Impact zu hinterlassen. Dass der Puck dann wirklich so für mich springt wie bisher, ist natürlich schön. Für die kurze Zeit, die wir als Team bislang auf dem Eis stehen, sind die Fortschritte wirklich deutlich spürbar. Mit Budweis haben wir nun einen Gegner, der uns jedes Jahr aufs Neue unsere Grenzen aufzeigt. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals gegen sie gewonnen haben, seit ich hier bin. Aber genau das macht die Vorbereitung so spannend – denn die Ergebnisse sind in dieser Phase zweitrangig. Viel wertvoller ist es, gegen Teams zu spielen, die einen besser machen und auf das nächste Level bringen.“

 

blackwings.at Bild: BWL/Draxler 

 

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!