Für sein vermeintliches Revanche-Foul an Daniel Leavens wurde Linz-Defender Raphael Wolf von der Liga für drei Spiele gesperrt. Doch nun droht ein neuerliches Nachspiel.
Was war passiert? Ausgerechnet der Innsbrucker Daniel Leavens, der im letzten Duell Linz-Scorer St.Amant ausknockte, stand am Dienstag neuerlich im Mittelpunkt – diesmal allerdings nicht als Täter, sondern als Opfer.
Es war die 45.Spielminute, als Raphael Wolf Leavens von Hinten gegen die Bande checkte. Wolf erhielt nach Videostudium der Referees eine 5+Spieldauerstrafe und musste das Spiel beenden. Leavens wurde behandelt und konnte nicht weiterspielen.
Wolf wurde daraufhin vom DOPS für drei Spiele gesperrt und erhielt eine Geldstrafe von 600€. Dem nicht genug gab er gegenüber der „Kronen Zeitung“ nach dem Spiel folgendes an: „Sein Check war damals eine Frechheit! In der Situation hab’ ich gesehen, dass er es war, wollte eine Message senden: Wir lassen uns nicht alles gefallen!“
Nun reagierte die Liga und gab an, dass auf Grund der Aussage von Wolf gegenüber der „Krone“ der Eindruck entstehe, dass das Vergehen arglistig, also mit voller Absicht begangen wurde. Daher wurde der Fall nun an den Liga-Disziplinarausschuss weitergleitet.
Gut möglich dass Wolf eine weitere Strafe erhält, auch wenn sich der Übeltäter seien Aussage mittlerweile mittels Statement relativiert und sich bei Dan Leavens persönlich entschuldigt hat (wir berichteten). Dieser jedoch wird nun längere Zeit ausfallen, da er sich einen Bruch im Gesicht zugezogen hat…
Bild: HC Innsbruck





