Nach zwei Auswärtsspielen am vergangenen Wochenende tritt der EC-KAC am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, wieder auf eigenem Eis an: Die Rotjacken treten zum ersten Mal in der laufenden Spielzeit gegen den im Sommer neu in die ICE gekommenen HK Olimpija Ljubljana an. Die Begegnung mit den Tabellenführer beginnt um 19.15 Uhr, die Livestream-Übertragung über die Liga-Plattform live.ice.hockey bereits um 19.00 Uhr.
Der EC-KAC musste am Sonntag nach zuvor fünf Siegen hintereinander erstmals wieder eine Niederlage einstecken, beim HC Orli Znojmo unterlag man nach ansprechender Vorstellung mit 2:3 nach Penaltyschießen. Weiterhin aufrecht ist die Punktgewinnserie der Klagenfurter, die in jedem ihrer jüngsten acht Spiele Zähler auf ihr Konto bringen konnten.
Den HK Olimpija Ljubljana empfängt der Titelverteidiger zum ersten Saisonduell auf Tabellenplatz sechs liegend. Auf eigenem Eis überzeugte Rot-Weiß bei seinen bislang drei Auftritten seit der Länderspielpause insbesondere in der Defensive: An den 4:0-Erfolg in der Champions Hockey League gegen Leksand schlossen in der Liga ein 2:0 gegen Znojmo und ein 3:1 gegen Székesfehérvár an.
Beim EC-KAC wird die lange Liste der Ausfälle wieder um einen Namen kürzer: Nach Andrej Tavželj am Sontag in Znojmo kehrt am Dienstag gegen Ljubljana Mittelstürmer Thomas Hundertpfund in das Lineup zurück, der die beiden letzten Partien aufgrund einer Erkrankung verpasst hatte.
Nachdem am vergangenen Wochenende drei Mittelstürmer in den vier Angriffsformationen rotierten, ist die Centerposition bei den Rotjacken damit wieder voll besetzt.
Nicht zur Verfügung stehen dem Trainerstab unverändert Kele Steffler, Paul Postma, Nick Petersen, Johannes Bischofberger, Samuel Witting und Dennis Sticha, mit Ausnahme des Letztgenannten haben bereits alle Rekonvaleszenten wieder erste Eiskontakte hinter sich, sie dürften im weiteren Verlauf des Monats Dezember allesamt Einsatzfähigkeit erreichen und in den Spielbetrieb zurückkehren.
www.kac.at, Photo: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
