Die vorletzte Woche im Grunddurchgang der bet-at-home ICE Hockey League-Saison 2021/22 eröffnet der EC-KAC am Dienstag, dem 15. Februar 2022, mit einem Auswärtsspiel beim HK Olimpija Ljubljana. In Slowenien streben die Rotjacken danach, ihre gute Auswärtsbilanz weiter zu verbessern und nach der bitteren 4:5-Heimniederlage vom Sonntag wieder Punkte zu sammeln. Spielbeginn in der Hala Tivoli ist um 19.45 Uhr.
Der EC-KAC musste am Sonntagabend im Heimspiel gegen den HC Pustertal einen veritablen Nackenschlag hinnehmen, als sich eine 4:2-Führung nach 40 Minuten im dritten Abschnitt noch in eine 4:5-Niederlage verwandelte.
Die Rotjacken verloren in der Tabelle damit wieder einen Platz und liegen aktuell bei noch fünf auszutragenden Grunddurchgangspartien auf Rang vier. Auswärts punkteten die Klagenfurter in der laufenden Saison in 17 von 22 Begegnungen, mit 1,636 Zählern pro Spiel fuhren sie in der Fremde damit nahezu gleich viele Punkte ein wie in Heimpartien (1,652).
Probleme hatte der Titelverteidiger in den drei bisherigen Begegnungen mit Ljubljana im Powerplay: In keiner der insgesamt 15 Überzahlsituationen gegen die Slowenen (mit einer Gesamtdauer von 20:44 Minuten) gelang dem EC-KAC ein Treffer.
Beim EC-KAC kehrt Thomas Hundertpfund nach seiner Erkrankung zurück in das Lineup, er rückt direkt in die erste Sturmformation auf. Ausfallen wird gegen Olimpija hingegen Niklas Würschl, der im Spiel gegen den HC Pustertal drei Scorerpunkte verbuchte, nach einem Check aber verletzungsbedingt ausschied und vorerst auf unbestimmte Zeit fehlen wird.
Fraglich ist in Ljubljana zudem die Mitwirkung von Samuel Witting, der die Partie am Sonntag ebenfalls lädiert beendete. Als mögliche Nachrückkandidaten nahmen am Montag Valentin Hammerle und Finn van Ee aus dem Future Team am Training der Kampfmannschaft teil.
Unverändert nicht dabei sind am Dienstag Jakob Holzer, Nick Petersen, Thomas Koch, Dennis Sticha und Johannes Bischofberger (alle verletzt) sowie Sebastian Dahm (Nationalteam).
www.kac.at, Photo: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber





