EC KAC

ICEHL: Ein wichtiges Comeback aber zwei Ausfälle vor KAC-Duell mit den Graz99ers!

Die Rotjacken, die zuletzt in Salzburg zum ersten Mal seit Ende November in einem Ligaspiel ohne Punkt geblieben waren, empfangen am Freitagabend das Tabellenschlusslicht aus Graz in Klagenfurt. Auf kac.at geben sie wie folgt die wichtigsten Details zum Spiel bekannt:
 

Im ersten Heimspiel des finalen Grunddurchgangsviertels tritt der EC-KAC (24 Siege, 13 Niederlagen) am Freitag, dem 19. Januar 2023, gegen die Graz99ers (11 Siege, 26 Niederlagen) an. Für dieses Duell zwischen dem Tabellenersten und -letzten sind bereits sämtliche aufgelegten Eintrittskarten vergriffen. Die um 19.15 Uhr beginnende Begegnung kann auch im Pay-per-View-Livestream oder im kostenlosen Liveticker verfolgt werden.
 

Der EC-KAC geht am Freitag zum vierten Mal in Folge als Tabellenführer in ein Ligaspiel. Der rot-weiße Vorsprung auf die Verfolger aus Salzburg und Székesfehérvár (bereits eine Partie mehr ausgetragen) schmolz jedoch am vergangenen Sonntag durch eine 1:4-Niederlage beim Titelverteidiger auf einen Zähler zusammen. Die Niederlage bei den Roten Bullen war für die Klagenfurter die erste nach zuvor sechs Siegen am Stück, gar 14 Mal in Serie hatte der EC-KAC gepunktet. Vor heimischem Publikum setzte sich der Rekordmeister in 15 seiner 18 Saisonspiele durch, im Schnitt erzielten die Rotjacken pro Heimpartie 4,28 Tore. Mehr KAC-Treffer pro Begegnung auf eigenem Eis gab es zuletzt in der ersten Saison nach der Liga-Neugründung, dem Spieljahr 2000/01, zu bejubeln. Insgesamt halten die Klagenfurter bei 74 Punkten aus 37 Saisonspielen, also einem Schnitt von 2,00 Zählern pro Begegnung, höher lag dieser Wert im Grunddurchgang zuletzt in der Saison 2008/09.
 

 

Bei den Rotjacken kehrt der zuletzt erkrankte Jan Muršak in das Aufgebot zurück, auch Fabian Hochegger ist wieder retour im Training. Der Eigenbauspieler wird (wie Florian Vorauer und Daniel Obersteiner) am Donnerstagabend zum Auftakt der Qualifikationsrunde in der Alps Hockey League auch bereits das Future Team des EC-KAC verstärken. Zuletzt krankheitsbedingt nicht am Eis standen bei den Klagenfurtern Marcel Witting und Luka Gomboc, sie werden das Heimspiel gegen den Tabellenletzten verpassen, der zu Wochenbeginn ebenfalls leicht kränkelnde Thomas Vallant ist hingegen wieder gesund und mit von der Partie.
 

www.kac.at, Bild: Rantanplan2910

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!