Die Moser Medical Graz99ers befinden sich zur Zeit auf Trainingslager in Kitzbühel. Viele Blicke richten sich dort auf den Topzugang Nick Swaney, der den Steirern vor allem mit Toren weiterhelfen will.
Auch an mangelnder Torausbeute scheiterten die Graz99ers in der Playoff-Viertelfinalserie an den Black Wings Linz. Im Sturm haben sich die Steirer mit Swaney, Chris Collins, Josh Currie und dem Austro-Crack Nico Feldner teilweise neu aufgestellt. Frischer Wind soll die Tormaschine wieder zum Laufen bringen.
Für Swaney ist das Engagement in der steirischen Landeshauptstadt das erste außerhalb Nordamerikas. Er wechselt direkt aus der American Hockey League an die Mur: „Harry Lange und Philipp Pinter haben mich letzte Saison in Chicago bei AHL-Klub Wolves persönlich besucht, mir von dem neuen Team und ihren Ambitionen erzählt“, so Swaney gegenüber der Kronen Zeitung.
Swaney von neuer Wirkungsstätte angetan
Der 27-jährige Flügelstürmer spielte auch mit Austro-Export Marco Rossi zusammen, der ihn nur das Beste über Österreich berichtet hat: „Ehe ich mit Marco Rossi zusammen gespielt habe, hab ich nicht viel von Österreich gewusst. Er hat mir aber nur das Beste erzählt.“ Nun kann sich Swaney selbst ein Bild davon machen. Der erste Eindruck, vor allem von der Heimstätte der Graz99ers, ist schon einmal gut: „Die Organisation der 99ers, die Eishalle, die Fans, das alles ist richtig cool. Der Bunker gefällt mir gut.“
Sich selbst beschreibt der 171-fache AHL-Crack als kompletter Stürmer, offensiv und defensiv sehr verlässlich. Er nütz sein Tempo und macht Tore. Also genau das, was die Grazer gesucht haben. Der Vertrag des Rechtsschützen geht über ein Jahr, wie es danach weitergeht, interessiert den US-Amerikaner vorerst nicht: „Vorerst nehme ich ein Spiel nach dem anderen. Jetzt müssen wir rasch als Team zusammenwachsen, die Play-offs schaffen und dann vielleicht den Titel gewinnen. Ich möchte dem Team mit Toren helfen.“
Vielleicht kann Swaney bereits morgen seinen ersten Treffer im Dress der Steirer bejubeln. In Kitzbühel duelliert man sich am Donnerstag und Sonntag mit den Adler Mannheim.
Bild: Werner Krainbucher, Puckfans.at
