13 Spiele, nur elf Punkte und lediglich 28 erzielte Tore. Man kann getrost behaupten, dass sich der HCB Südtirol Alperia in einer Krise befindet, auch wenn man drei der letzten fünf Spiele gewinnen konnte.
Zwischenzeitlich hatten die Bozener sogar die rote Laterne angeheftet, nun liegt das Team vom Headcoach Glen Hanlon, der für den gefeuerten Niklas Sundblad übernahm und damit sein Comeback an der Bank der Foxes feierte, auf Tabellenplatz 10. Mit 28 erzielten Toren liegt man im ligaweiten Vergleich weit unten – nur die Moser Medical Graz99ers (18) und Migross Supermercati Asiago Hockey (21) haben weniger Treffer erzielt.
HCB-Sportdirektor Dieter Knoll ist mit der derzeitigen Situation natürlich nicht zufrieden und gab gegenüber Sportnews.bz folgendes zu Protokoll: „Ich werde, wenn notwendig, schon bald eine neue Karte ziehen“. Die Füchse könnten auf jeder Position Hilfe benötigen, hartnäckig hält sich das „rumor“ hinsichtlich einer Rückkehr von Ryan Culkin. Der Kanadier verteidigte in der letzten Saison für den HCB, davor stand er bei den Bratislava Capitals und dem HC Orli Znojmo in der ICEHL unter Vertrag. Der Defender kam in 122 Spielen auf 78 Punkte. Culkin wollte man halten, aufgrund seiner familiären Situation gab es aber keine Einigung – nun könnte es aber doch klappen.
hockey-news.info , Bild: GEPA pictures/ Valentina Gallina
