Nach dem 2:4 Viertelfinal-Aus des HC TIWAG Innsbruck – Die Haie geht es für die Tiroler bereits in die Planung für die kommende Spielzeit. Derzeit stehen sechs Cracks unter Vertrag, auf der Goalie-Position könnte es Veränderungen geben.
Die Innsbrucker Haie haben eine durchaus starke Saison hinter sich, die aber nach dem Geschmack der Tiroler, zu früh endete. Nach 48 Spielen war man mit 186 Treffern das torgefährlichste Team und beendete den Grunddurchgang auf Rang 3 – vier Zähler hinter Salzburg und zwölf hinter Bozen.
Nach sechs Spielen endete das Playoff-Abenteuer der Tiroler aber frühzeitig, nun dürfte es am Inn erneut einige Veränderungen geben. Derzeit stehen sechs Cracks für die kommende Spielzeit unter Vertrag: Brady Shaw, Martin Ulmer, Dario Winkler, Senna Peeters, Thomas Mader und Luis Ludin. Wohl auch im Kader der Haie dürfte Daniel Jakubitzka stehen – offiziell ist das aber noch nicht.
Der Abgang von Top-Goalgetter Adam Helewka wurde bereits vor den Playoffs bekannt, was mit den anderen Punktelieferanten, wie Daniel Leavens (56pts) oder Tyler Coulter (42) passiert, ist ungewiss. Ebenfalls ein Fragezeichen steht hinter Captain Jan Lattner. Fix ist indes, dass Nico Feldner nach Linz wechselt, Clemens Paulweber heuert bei den Zeller Eisbären an. Wie die „Tiroler Tageszeitung“ berichtet, könnten sich die Haie auf die Suche nach einer neuen Nummer 1 im Tor begeben. Tom McCollum und auch Rene Swette konnten die Innsbrucker nicht entscheidend nach vor bringen, mit 150 erhaltenen Gegentreffern war man hinter Laibach, den Pioneers und Asiago das viertschlechteste Team. „Deswegen müssen wir uns die Frage stellen, ob wir für eine echte neue Nummer eins mehr Geld in die Hand nehmen“; so Haie-Obmann Günther Hanschitz.
hockey-news.info , Bild: fodo.at
