ICEHL

ICEHL-Interview: Rafael Rotter: „Ich fühle mich einfach viel wohler, wenn ich zu Hause spiele“

Im Vorjahr stürmte Rafael Rotter für die Steinbach Black Wings Linz, heute Abend gibt es sein Comeback im Dress der spusu Vienna Capitals. Für den Wiener ist es somit ein echtes „homecoming“.

Zwischen 2008 und 2021 lief Rotter in nicht weniger als 479 Saisonspielen für die Wiener auf und sammelte dabei 382 Zähler ein. Damit ist er der punktbeste Caps-Crack der Geschichte, auch die Assist-Wertung führt der 35-jährige Flügelstürmer mit 276 Vorlagen an. Sein Debüt auf höchster Spielklasse feierte Rotter allerdings im Dress des EC Red Bull Salzburg, denn vor seinem Wechsel zum Guelph Storm, stürmte er in 44 Spielen für die Mozartstädter.

Nun, 548 Tage nach seinem letzten Spiel für seinen Heimatverein, wird Rotter wieder das Trikot der Capitals überstreifen. „Es fühlt sich wie zu Hause an. Linz war eine tolle Erfahrung, sie haben sich sehr um mich bemüht“, so Rotter gegenüber oe24. „Ich bin jetzt sehr, sehr happy, dass ich wieder zurück bin bei der Familie und meinen Freunden. Der Bezug zu ihnen ist sehr groß und das brauche ich auch, ich fühle mich einfach viel wohler, wenn ich zu Haue spiele“.

Nun gibt es nach einigen Missverständnissen, die es nach einem Abgang aus Wien gegeben hat, einen Neuanfang. In einem Gespräch zwischen Präsident Hans Schmid und Rotter wurde alles geklärt – alles ist abgehakt. „Ich schätze den Herrn Schmid total und bin auch sehr dankbar, dass er in Wien das Eishockey spielen möglich macht“.

In Wien trifft Rotter nun auf einen alten Bekannten aus seiner Kanada Zeit, denn zu Dave Barr hat er eine ganz besondere Beziehung: „Ich hatte Dave in der Jugend in Kanada. In den jungen Jahren prägt dich ein Trainer ganz anders. Dort habe ich mein Handwerk gelernt und er hat mir die Chance gegeben, mich weiterzuentwickeln. Das hat super funktioniert“.

Rotter hat die ersten Saisonspiele aufgrund einer Sperre verpasst und feiert gegen den den EC iDM Wärmepumpen VSV sein Saisondebut für die Hauptstädter. Sein Ziel für die heurige Saison? „Ich will wieder in den Play-offs spielen. Letzte Saison hatte ich am 28. Februar mein letztes Spiel. Schrecklich.“

hockey-news.info , Bild: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!