Schon fast zur Tradition geworden, sind die heurigen Rätsel des EC VSV, wenn es um neue Spielerpräsentationen geht. Nun gaben die Adler ihren Fans eine neue Aufgabe, die auf den letzten Legionärsposten hindeuten soll. Aller Voraussicht nach dürfte es sich dabei um den Verteidiger Simon Despres handeln.
„Bienvenue á Villach – Das erste und das letzte gibt es bei uns nur im Zoo, und doch treffen sich die beiden nirgendwo.“ So tituliert der EC VSV auf deren Instagram Seite und deutet damit die Verpflichtung eines neuen Legionärs an, der gestern abends in Villach signierte.
Bei der Anspielung rund um den Zoo, dürfte es sich um die Tiere Pinguine und Eisbären handeln. Das sollte wohl eine Andeutung auf die Vereine sein. Verteidiger Simon Despres war für die Pittsburgh Penguins tätig und zuletzt bei den Eisbären Berlin unter Vertrag. Zudem ist er in Quebec geboren und spricht französisch, was auch zur Begrüßung des EC VSV passen würde.
Ein weiterer Indikator ist der, dass der Defender heuer in der heimischen Liga aktiv angeboten worden war und nun scheint es so, als ob er in Villach auflaufen wird. Despres war 2009 in der ersten Runde von den Pittsburgh Penguins gedraftet worden und darf auf 193 NHL Spiele zurückblicken.
Ein gewisses Risiko würden die Draustädter hier definitiv eingehen, denn der 30-jährige gilt als äußerst verletzungsanfällig und musste auf Grund von Gehirnerschütterungen und weiteren Oberkörperverletzungen viele Spiele vorgeben. Letzte Saison blieb er in Berlin aber frei von weiteren Verletzungen und kam in 52 Spielen auf zwei Tore und 17 Assists. Morgen soll der letzte Zugang der Adler offiziell gemacht werden.
www.hockey-news.info, Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
