Der EC-KAC fand auch im dritten Saisonduell mit dem aktuellen Tabellenführer aus Innsbruck kaum Wege zur offensiven Entfaltung, die Rotjacken unterlagen auf eigenem Eis mit 1:2.
Die Gäste aus Tirol gingen nach nur 45 Sekunden in Führung, als Leavens einen diagonal durch den Slot springenden Puck von der linken Seite aus in die lange Ecke klopfte. Bei doppeltem numerischem Vorteil gelang dem EC-KAC der Ausgleichstreffer, der von Bukarts aus der Rundung bediente Hochegger verwertete vom Crease aus durch die Beine von Goalie McCollum. Noch vor der ersten Pause erspielte sich der Tabellenführer aber wieder einen Vorsprung: Dahm parierte den Shaw-Schuss aus aussichtsreicher Position, schon im Fallen brachte Coulter den Rebound aber so vor den Kasten, dass die Scheibe via Unterluggauers Schlittschuh über die Linie hüpfte. Die Rotjacken fanden in den verbleibenden knapp 42 Minuten keine Wege, das Score wieder auszugleichen. Am nächsten kam einem weiteren Treffer Ganahl, der spät im zweiten Abschnitt die Stange traf.
Post Game-Kommentar von Head Coach Petri Matikainen:
„Im ersten Drittel standen wir heute vor großen Schwierigkeiten, das frühe Gegentor hat dazu geführt, dass wir lange nicht in die Spur fanden. Im zweiten und dritten Abschnitt haben wir uns gesteigert, wir kamen gegen den Spitzenreiter auch zu genügend Chancen, um ein besseres Resultat zu erreichen. Letztlich hat Innsbruck von zwei unserer Fehler profitiert und das dann insgesamt stabil heruntergespielt. Ich hatte das Gefühl, dass wir mit angezogener Handbremse agierten, nicht nur heute, schon in den letzten Partien. Es gelingt uns nicht, ausreichend Energie aufs Eis zu bringen, um Situationen zu erzwingen, die den Spielverlauf ins für uns Positive kippen lassen. Wir haben zwar nie aufgegeben, insgesamt denke ich aber, dass mehr in unserer Mannschaft steckt als wir heute gezeigt haben.“
kac.at , Bild: HCI





