In seinem zweiten Heimspiel am ersten Liga-Wochenende tritt der EC-KAC am Sonntag gegen Olimpija Ljubljana an, kac.at fasst die wichtigsten Details zu dieser Begegnung zusammen.
Nach dem begeisternden 4:3-Heimsieg nach Penaltyschießen gegen Titelverteidiger Salzburg zum Liga-Auftakt tritt der EC-KAC auch in der zweiten Runde der win2day ICE Hockey League auf eigenem Eis an. Die Rotjacken empfangen am Sonntag, dem 22. September 2024, Olimpija Ljubljana in der Heidi Horten-Arena. Die Beginnzeit wurde familienfreundlich für 16.00 Uhr festgelegt.
Der EC-KAC bezwang am Freitagabend in der Neuauflage der letztjährigen Finalserie den EC Salzburg nach einem starken Comeback in der Schlussphase mit 4:3 nach Penaltyschießen. Die Rotjacken limitierten den Titelverteidiger dabei auf 14 Torschüsse, bei Even Strength standen 35 rot-weißen Shots on Goal nur deren zehn der Mozartstädter gegenüber. Damit hat Klagenfurt erstmals seit 2011 und 2012 wieder die Liga-Heimpremieren in zwei aufeinanderfolgenden Saisonen für sich entschieden. Die freitägige Moralinjektion will das Team des Rekordmeisters nach durchwachsenen Pre-Season- und Champions Hockey League-Partien dazu nutzen, um den positiven Start in die Liga-Saison auch gegen Ljubljana zu prolongieren.
Olimpija Ljubljana verlor drei seiner fünf Vorbereitungsspiele auf die neue Spielzeit, fuhr Mitte August einen seiner Siege aber (auf eigenem Eis) gegen den EC-KAC ein. Am ersten ICE-Spieltag am Freitag bezwangen die Slowenen auch den zweiten Kärntner Klub: Der 3:2-Heimerfolg gegen den EC VSV stellte den ersten Sieg der Grünen Drachen im erste Ligaspiel einer neuen Saison seit deren „Rückkehr“ in die win2day ICE Hockey League dar. In Klagenfurt strebt Olimpija eine Fortschreibung seiner guten Auswärtsbilanz aus der vergangenen Saison an: Im Grunddurchgang 2023/24 holten in der Fremde nur der Fehérvár AV19 (44) und der EC-KAC (42) mehr Zähler als Ljubljana (36).
Personelles:
Der EC-KAC muss auch am zweiten Spieltag auf die Mitwirkung von
Fabian Hochegger (langfristig verletzt) und Nick Petersen
verzichten, der Kanadier steht aber bereits wieder im
Off-Ice-Training. Der am Freitag gegen Salzburg erkrankt fehlende
Kapitän Thomas Hundertpfund kehrte am Samstag in den
Trainingsbetrieb zurück und sollte gegen Ljubljana zur Verfügung
stehen. Das gilt auch für Raphael Herburger, der das Eistraining am
Tag zwischen den beiden Partien präventiv ausließ. Am Samstag
ebenfalls nicht anwesend, da kurzfristig erkrankt, war Steven
Strong, bei dem die Entscheidung über einen Einsatz gegen Olimpija
daher erst am Spieltag fällt.
kac.at , Bild: HKO/Domen Jančič
