Nach sieben Heimsiegen in Folge zog der EC-KAC am Mittwochabend zum ersten Mal in dieser Saison auf eigenem Eis den Kürzeren, die Rotjacken unterlagen dem HCB Südtirol etwas unglücklich mit 1:2.
Der EC-KAC bestimmte in der Anfangsphase der Begegnung das Geschehen und ging folgerichtig auch in Führung, Petersen ließ eine feine Diagonalvorlage Ganahls in die Maschen abtropfen. Der amtierende Vizemeister fand gegen Ende des Startdrittels besser in die Begegnung und übernahm im zweiten Durchgang auch das Kommando, der Ausgleich gelang nur 39 Sekunden nach Wiederbeginn, als der in den Slot aufgerückte Teves von hinter dem Tor aus bedient einschoss. Knapp vor der Hälfte des Schlussdrittels tankte sich Gazley mit einer Haken-Kombination bis an die rechten Hashmarks durch und erzielte von dort aus den spielentscheidenden Treffer.
Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:
„Es war ein schwieriger Abend für uns. Bolzano bringt immer viel Intensität aufs Eis und gibt wenig Räume her, so war es in unserem ersten Saisonduell auswärts und so war es auch heute. Wir mussten einen Weg in die gefährliche Zone finden, kamen dort auch zu einigen Chancen, insofern hätten wir diese Partie auch gewinnen können. Wir waren bisher in Heimspielen sehr stark, aber realistischerweise muss man sehen, dass nicht jede Partie auf eigenem Eis auch mit einem Sieg endet. Es bedarf gar keiner Entschuldigungen, es hat heute nicht geklappt, am Freitag nehmen wir auswärts einen neuen Anlauf. Die Regeneration wird wichtig sein, denn vor uns liegen vor dem International Break noch zwei wichtige Partien. Es fehlen uns einige Stammkräfte, dafür haben andere Jungs die Möglichkeit, sich zu beweisen, wir glauben an sie und denken, dass sie das auch schaffen werden.“
kac.at , Bild: Foto Pessentheiner





