Der KAC meldete sich mit einem souveränen 6:2 Heimerfolg gegen die Salzburger Bullen eindrucksvoll im Halbfinale zurück. Nach der klaren Niederlage in Spiel 1, meinten viele, dass die Serie bereits gelaufen ist, die Rotjacken kämpfen aber um den Finaleinzug.
Im ersten Spiel in Salzburg war man chancenlos und das in fast allen Belangen. In manchen Medien kursierte schon der „Sweep“ herum. Nicht viele glaubten, dass die Rotjacken in dieser Serie eine Chance haben werden. Aber dann kam das zweite Aufeinandertreffen und das Spiel drehte sich um 180 Grad.
Am Ende leuchtete ein 6:2 Sieg in der Heidi-Horten-Arena auf. Das Coaching Team rund um Petri Matikainen und Joha Vuori fanden wieder mal einen Weg und stellten ihr Team perfekt auf den Gegner ein. Salzburg kam überhaupt nicht in die Gänge und so steht es nun 1:1 in der Serie.
Gegenüber der „Kronen Zeitung“ zeigt sich Rihards Bukarts kämpferich: „Alle haben uns unterschätzt. Wir hatten während der Saison so viele Verletzungen, viele Rückschläge – trotzdem sind wir noch da und kämpfen um den Finaleinzug.“ Gleichzeitig gibt er aber auch an, dass der KAC trotzdem der Außenseiter ist und der ganze Druck bei Salzburg liegt. Seine Linie mit Hundertpfund und Lessio zählte zu den Besten und soll das auch heute wieder zeigen.
Man weiß aber auch, dass man die Salzburger mit so einer empfindlichen Niederlage verärgerte und nun eine Reaktion der Bullen kommen wird: „Nach dieser Niederlage werden sie alles hineinwerfen. Ich erwarte mir einen Krieg, es wird richtig krachen,“ so Simeon Schwinger. Personell dürfen die Bullen heute wieder auf Captain Thomas Raffl hoffen, der während der letzten Partie in der Kraftkammer schuftete.
www.hockey-news.info, Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute





