Mit dem Auswärtsspiel beim HCB Südtirol eröffnet der in der Fremde zuletzt fünf Mal in Serie siegreiche EC-KAC die letzte Liga-Woche vor dem ersten International Break der Saison.
Der EC-KAC (acht Siege, vier Niederlagen) bestreitet in den kommenden fünf Tagen gleich drei Partien in der win2day ICE Hockey League. Das erste davon am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, auswärts in Italien beim HCB Südtirol (neun Siege, drei Niederlagen). Den Füchsen waren die Rotjacken beim ersten Aufeinandertreffen im laufenden Spieljahr im September klar mit 1:5 unterlegen. Das Opening Faceoff erfolgt wie meist an Wochentagen in Südtirol um 19.45 Uhr, Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) überträgt wie gewohnt live.
Die Ausgangssituation:
Der EC-KAC hat in jedem seiner sieben Ligaspiele im Monat Oktober gepunktet, musste sich am Sonntag nach sechs Ein-Tore-Siegen hintereinander aber erstmals wieder geschlagen geben, als er Olimpija Ljubljana in der ausverkauften Heidi Horten-Arena trotz dreimaliger Führung mit 3:4 nach Penaltyschießen unterlag. Auswärts verlor der Rekordmeister in der laufenden Saison bislang nur eine Partie, am ersten Meisterschaftswochenende zog man bei Titelverteidiger Salzburg den Kürzeren, seither folgten in der Fremde fünf Siege in Folge. Die Reise nach Südtirol treten die Rotjacken auf Tabellenplatz sechs liegend an, im Ranking nach Punkteschnitt würden sie aktuell die fünfte Position einnehmen. Noch positiver würde die Zwischenbilanz der Klagenfurter ausfallen, hätten sie in ihren ersten zwölf Saisonspielen etwas mehr Durchschlagskraft in der Offensive entwickelt: 2,83 erzielte Treffer pro Partie werden aktuell ligaweit nur von drei Teams unterboten, insbesondere im Powerplay stottert der rot-weiße Motor noch gehörig. Bislang fanden lediglich 10,2 Prozent der bei numerischem Vorteil abgegebenen Torschüsse den Weg in die Maschen, im letztjährigen Grunddurchgang lag dieser Wert noch bei 17,3 Prozent.
Personelles:
Beim EC-KAC sind keine personellen Änderungen gegenüber dem Sonntagsspiel gegen Ljubljana zu erwarten, unverändert fehlen die drei Langzeitverletzten David Maier, Luka Gomboc und Fabian Hochegger. Innerhalb des Lineups werden allerdings sowohl bei den standardmäßigen Sturmlinien wie auch den Powerplay-Formationen mehrere Adaptierungen vorgenommen.
kac.at , Bild: HCB/Vanna Antonello





