Die Rotjacken fanden im Duell mit Tabellenschlusslicht Graz erst spät einen Weg, um drei weitere Punkte auf eigenem Eis einzufahren, letztlich siegte der EC-KAC mit 3:1.
Die Rotjacken gingen früh in Führung, Hundertpfund verwertete vom langen Pfosten aus ein Diagonalzuspiel Bischofbergers. Exakt 60 Sekunden später glich das über die gesamte Dauer der Partie hinweg sehr gefällig auftretende Tabellenschlusslicht durch Salinitri aus. Es sollte für mehr als 49 Minuten der letzte Treffer bleiben, der EC-KAC kam trotz bester Gelegenheiten – so beispielsweise zwei Postma-Stangenschüssen – vorerst zu keinem Torerfolg, Goalie Dahm musste bei mehreren gefährlichen Kontern der Steirer sein ganzes Können aufbieten. Erlöst wurde das Publikum in der zum siebten Mal in Serie ausverkauften Heidi Horten-Arena in Minute 56, als Maier vom Slot aus eine umsichtige Muršak-Vorlage in der langen Kreuzecke versenkte. Das Endresultat stellte Kraus mit einem Empty Netter her, die Klagenfurter kamen so zu ihrem fünften Heimsieg in Folge.
Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:
„Das heutige Spiel war nicht sehr flüssig, aber wir haben einen Weg gefunden, drei Punkte zu holen und das ist aktuell das Wichtigste. Es war nicht einfach, uns fehlte der Schwung, der unsere Gruppe sonst in Heimspielen auszeichnet. In den zweiten Abschnitt sind wir gut gestartet, da kreierten wir sehr viele Chancen und ließen hinten wenig zu, aber es fehlte der Torerfolg. Nach dem späten, erlösenden Führungstreffer durch David Maier kam Graz noch zu sehr guten Möglichkeiten, es war symptomatisch für diese Partie, dass wir das nicht verhindern konnten. Dennoch haben wir gewonnen, das ist vordergründig, wir schauen uns jetzt einige Teile in unserem Spiel an, in denen wir uns verbessern können. Wichtig ist vor allem, dass wir wieder mehr positive Energie in unser Team bringen, dann können wir nach vorne auf unser nächstes Spiel in Vorarlberg schauen.“
kac.at , Bild: Serena Fantini / Asiago Hockey
