ICEHL

ICEHL: Langjähriger ICEHL-Legionär beendete seine Karriere!

Er bestritt 346 Spiele für Red Bull Salzburg, Fehervar AV19, die Graz99ers, Medvescak Zagreb und den HC Innsbruck, nun beendete Mike Boivin in Krefeld bei den Pinguinen seine Karriere.

2013 wechselte Mike Boivin erstmals nach Europa und heuerte bei Red Bull Salzburg an. Der Kanadier überzeugte mit zehn Treffern und 18 Assists aus 68 Einsätzen und bekam einen Anschlussvertrag. Doch nach nur einem Spiel in der Saison 2014/15 ging es für ihn weiter nach Szekesfehervar, wo er die Saison beendete. Und zwar mit dem Meistertitel, aber nicht mit Fehervar sondern mit Salzburg. Denn obwohl er nur ein Spiel bestritt darf er sich auf Grund des Salzburger Meistertitels EBEL-Champion 2014/15 nennen – sein einziger Titel, den er vermutlich nicht sonderlich gefeiert hat.

Es ging danach wieder für zwei Spielzeiten zurück nach Nordamerika, ehe die Graz99ers den Defender zurückholten. 2017/18 folgte der Wechsel zu Medvescak Zagreb, danach ging es für zwei Saisonen nach Innsbruck wo er sich für einen Vertrag bei MODO in Schweden empfahl. Nach nur einer Saison ging es aber wieder in die heimische Liga und zwar zurück zu den Graz99ers, wo er bis Ende 2022 unter Vertrag stand.

Die aktuelle Spielzeit beendete er dann in Krefeld und zeigte mit fünf Treffern und acht Assists aus 16 Einsätzen nochmal seine Offensivqualitäten. Nun aber gaben die Krefeld Pinguine das Karriereende des 32-jährigen bekannt. Boivin, der von Bernd Brückler gemanagt wird, absolvierte 346 EBEL/ICEHL-Spiele und kam dabei auf 71 Treffer, 137 Assists und ist mit seinen 2018 Scorerpunkte auf Platz der ewigen Defender-Scorerliste. Außerdem sammelte er 375 Strafminuten (Platz 37).

Photocredit: AlexPauli Photography

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!