Mit Interimstrainer Mark Szücs hinter der Bande empfangen die Steinbach Black Wings Linz nur zehn Tage nach dem ersten Saisonduell erneut die Vienna Capitals.
Der erste Vergleich der beiden Teams hätte aus Sicht der Black Wings nicht bitterer verlaufen können. Lange sah man in diesem Spiel wie der sichere Sieger aus, kassierte aber 111 Sekunden vor der Schlusssirene den mehr als unglücklichen Ausgleich und musste sich am Ende mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. „Diese Niederlage war unglaublich bitter, hat uns extrem geschmerzt“, erinnert sich Stürmer Marco Brucker an den 26. Oktober und ergänzt: „Aber das Spiel hatte auch viele positive Seiten, wir waren sicher nicht die schlechtere Mannschaft.“
Die Neuauflage am Freitag geht unter komplett anderen Voraussetzungen über die Bühne. Seit der Trennung von Trainer Dan Ceman vergangenen Montag fungiert der bisherige Assistant-Coach Mark Szücs als Cheftrainer. „Die Jungs haben während der Woche super mitgezogen und in jedem Training alles gegeben“, analysiert der 45-Jährige die letzten Tage. Der Fokus wurde dabei auf neue Spielformen und die Disziplin gelegt.
„Wir müssen die vielen Strafen, die wir zuletzt kassiert haben, unbedingt abstellen“, so der Interimstrainer, der vor allem schnelles und aggressives Hockey sehen will. „Wir müssen in jedem Shift mit der letzten Entschlossenheit in jeden einzelnen Zweikampf gehen und schnörkellos und schnell ins Angriffsdrittel kommen.“
Dabei kann Szücs auch auf einen deutlich breiteren Kader als zuletzt vertrauen. Sowohl Andris Dzerins, als auch Josh Roach, Jared Coreau und Andreas Kristler stehen vor ihrem Comeback.
Aufgrund der furchtbaren Geschehnisse rund um das tragische Ableben des Bratislava-Spielers Boris Sadecky verschieben die Steinbach Black Wings Linz auf die geplante Retired Numbers Ceremony, bei der das Trikot eines weiteren verdienten Spielers unter dem Hallendach angebracht worden wäre auf das Heimspiel gegen den KAC am 19. November.
Die Steinbach Black Wings Linz möchten auf diesem Wege noch einmal ihr tiefstes Mitgefühl zum Ausdruck bringen.
Bet-at-home ICE Hockey League, Runde
16:
Steinbach Black Wings Linz – EV spusu Vienna
Capitals
Freitag, 5. November 2021, 19.30 Uhr, live auf PULS24.
www.blackwings.at
