Der Eishockeysport kann manchmal sehr hart sein. Ein vielversprechendes österreichisches Defender-Talent beendet mit gerade mal 23 Jahren seine Karriere.
Julian Payr wurde in Feldkirch geboren, verbrachte aber seine Kindheits- und Jugendjahre in der Schweiz, wo er bei Rheintal und Davos das Eishockeyspielen erlernte. Zudem war er auch im österreichischen U18 und U20 Nationalteam stets im Einsatz und führte die Teams auch als Captain auf das Eis.
Payr arbeitete sich bis zur höchsten Schweizer Liga hoch und absolvierte neun Spiele für den HC Ambri Piotta. 2021 folgte der Wechsel zurück in die Heimat zur VEU Feldkirch in die AlpsHL. Nach einer großartigen Saison mit 23 Punkten aus 31 Spielen, sicherte sich der EC VSV die Dienste des Defenders.
In Villach aber hatte Payr großes Pech, bereits im allerersten Saisonspiel (wo er sogar einen Assist beisteuerte) verletzte er sich so schwer, dass er keine weiteren Spiele in dieser Saison absolvieren konnte. Vergangenes Jahr wechselte er dann zu den Pioneers nach Vorarlberg, aber auch da verletzte er sich und kam auf nur 24 Einsätze.
Nun gab Bernd Freimüller via „X“ bekannt. dass Julian Payr seine Karriere beendet hat. Der Vorarlberger wird im Juli gerade mal 24 Jahre alt und muss dennoch bereits seine aktive Laufbahn ad acta legen. Ob es wegen der Verletzungen ist, ist derzeit noch nicht bekannt.
Julian Payr (ex-VSV, Pioneers) mit dem Ende seiner Profikarriere. Vor Jahren hätte ich ihn im ÖEHV-Kader etwa für diese WM erwartet. Viele Verletzungen kamen aber leider dazwischen…
— Bernd Freimueller (@bfreimueller) May 17, 2024
www.hockey-news.info, Pic: Pioneers Vorarlberg
