Finnland, Nordamerika, Schweiz, Rumänien und die heimische Liga: Das waren die Stationen von Oliver Setzinger, der nun aber seine Karriere beendet.
Der Wiener wechselte bereits 1999 im zarten Alter von 16 Jahren nach Finnland und genoss dort seine Ausbildung zum Eishockeyprofi, machte sogar noch im selben Jahr sein erstes Spiel für Ilves Tampere in der höchsten finnischen Liga.
Insgesamt stand er abgesehen von kurzen Abstechern nach Linz und Wien bis 2005 in Finnlands höchster Liga unter Vertrag, eher er sich dann den Vienna Capitals anschloss.
Nach zwei Spielzeiten versuchte er sich in Nordamerika, wechselte aber nach nur 21 AHL-Einsätzen (mit nur drei Scorerpunkten) für die Milwaukee Admirals in die Schweiz.
Bei den Eidgenossen fühlte er sich wesentlich wohler und stand bis 2014 dort für mehrere Verein am Eis. Nach einem kurzen Abstecher nach Rumänien (1 Spiel mit 2 Assist gemeinsam mit Andre Lakos!) ging es zurück nach Österreich.
Erst machte er zwei Spielzeit für den KAC, ehe er bei den graz99ers seine neue Heimat und eine ehrenvoll Aufgabe fand. Bei den Steirern war er dann fünf Saisonen der Leithammel, aber nun wurde er nicht mehr gebraucht.
Nun hat der mittlerweile 37-jährige offiziell bestätigt, was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen: Der 143-fache Teamspieler, der an acht A-Weltmeisterschaften und zwei olympischen Spielen teilnahm, beendet seine Karriere.
Setzinger wird nun Sportdirektor beim EC Weiz.
Pic: Werner Krainbucher, Puckfans.at
