Nach zwei engen Begegnungen zum Start der Viertelfinalserie gegen die Pioneers Vorarlberg setzte der EC-KAC im dritten Duell ein Ausrufezeichen und siegte auf eigenem Eis mit 7:0.
Nach einer durchwachsenen Anfangsphase aus rot-weißer Sicht bildete Hundertpfunds Führungstreffer in Minute 13 den Startschuss zu einem letztlich überzeugenden KAC-Auftritt in der ausverkauften Heidi Horten-Arena. Ganahl aus einem Breakaway heraus und Muršak mit einem Abstauber im Powerplay erhöhten noch vor der ersten Pause, zudem verzeichneten die Rotjacken drei Metalltreffer.
In Durchgang zwei lenkte Ganahl im Überzahlspiel einen Kraus-Querpass in die Maschen ab, Obersteiner erzielte nach Witting-Pass sein erstes Tor seit Oktober 2022. Stehende Ovationen spendete das Klagenfurter Publikum, als Hundertpfund Sekunden nach dem unbeschadeten Überstehen von zwei vollen „Drei-gegen-Fünf“-Minuten einen Alleingang erfolgreich abschloss. Den Schlusspunkt in Sachen Scoring setzte noch vor dem zweiten Kabinengang Jensen Aabo mit einem satten Onetimer von der linken Seite aus, dem dritten KAC-Powerplaytor des Abends.
Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk
Furey:
„Ich bin sehr stolz, wie diszipliniert unsere Mannschaft heute
Abend aufgetreten ist – und zwar sowohl beim Einhalten und Umsetzen
unserer Spieltaktik, als auch im Umgang mit den Emotionen. Wir
kamen in dieser Partie zu vielen Powerplay-Möglichkeiten, drei
davon konnten wir auch in Treffer verwandeln. Im Überzahlspiel
haben wir ein paar kleinere Änderungen und Anpassungen vorgenommen,
das hat sich heute ausgezahlt. Unterm Strich war das aber nur einer
von vier nötigen Siegen, wir müssen am Samstag auswärts wieder im
gleichen Maße bereit sein, um neuerlich zum Erfolg zu kommen.“
kac.at , Bild: Serena Fantini
