EC VSV

ICEHL: Neue Aufgabe für Sven Klimbacher!

Der 704-facher EBEL-Defender hat eine neue Aufgabe: Sven Klimbacher stößt zum Coaching-Staff der VSV Juniors.

Klimbacher absolvierte in seiner langen Karriere 704 EBEL-Spiele für den VSV, Linz, Innsbruck, Graz und die Vienna Capitals. Außerdem stand er jahrelang für das österreichische Nationalteam am Eis.

Diese Erfahrung soll er nun im VSV-Nachw3uchs einbringen und wird sein Augenmerk vor Allem auf die Verteidiger-Entwicklung haben.

„Ein TOP-Mann, der sehr viel Erfahrung als Spieler hat und diese nun auch unseren Juniors weitergeben will. Da wir vermehrt auch einen Schwerpunkt auf die positions-spezifische Ausbildung legen wollen, wird er sich vor allem um unsere jungen Verteidiger kümmern.”, so die Villacher Führung.

Diese hat zuvor bereits einen weiteren Namen bekannt gegeben, der das Coaching-Team verstärken wird. Mit Mattias Sereinig erweitert ein weiterer erfahrener Coach den Betreuerstab der Jung-Adler. Der ehemalige Fußball-Profi wird für die athletische und koordinative Ausbildung der U14 abwärts verantwortlich sein und brennt schon auf seine neue Herausforderung.

„Als ehemaliger Profi-Sportler durfte ich jegliche Stufen des Erwachsenwerdens samt aller Strukturen auf und abseits des Spielfeldes kennenlernen. Umso mehr freut es mich, alle gesammelten und gemachten Erfahrungen als Teil eines tollen Trainerteams den Juniors der Adler weitergeben zu können! Neben der körperlichen Arbeit soll in den Trainingseinheiten auch der Denk-Apparat optimiert und vor neue Herausforderungen gestellt werden. Variantenreiche Bewegungsabläufe & kognitive Herausforderungen sollen den Kids auch einen geistigen Vorteil verschaffen.“

Außerdem wird Paul Ullrich auch in dieser Saison wieder die Richtung in der technischen Ausbildung unserer Jungs & Mädels vorgeben: „Vor zwei Jahren haben wir mit der Skills-Entwicklung beim VSV gestartet. Mit der Entscheidung zur Fortführung der individuellen Spielerentwicklung in der Saison 2020/2021 setzt der Verein ein wichtiges Zeichen und investiert damit bewusst nachhaltig in die individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und auf eine intensive Saison 2020/2021“, so Ullrich.

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!