Beim 5:3-Auswärtssieg des EC Red Bull Salzburg gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV am vergangenen Freitag erzielte Peter Schneider zwei Tore binnen acht Sekunden. Es war der zweitschnellste Doppelpack eines Spielers in der Ligageschichte. Der Rekord für den schnellsten Doppelpack bleibt jedoch bei Gerhard Unterluggauer, der am 9. Oktober 2005 für Innsbruck zwei Tore in lediglich sechs Sekunden erzielte.
Nach exakt 13 Minuten und 59 Sekunden traf Peter Schneider in Villach zum 1:0. Nur acht Sekunden nach Wiederaufnahme des Spiels erzielte der 33-jährige Angreifer von Salzburg erneut ein Tor und setzte damit nicht nur den schnellsten Doppelpack der laufenden win2day ICE Hockey League-Saison, sondern auch den zweitschnellsten in der gesamten Ligageschichte.
Gerhard
Unterluggauer liegt an der Spitze
Gerhard Unterluggauer benötigte am 9. Oktober 2005 für Innsbruck
nur sechs Sekunden zwischen seinen beiden Treffern gegen den KAC
und hält damit den Rekord für den schnellsten Doppelpack in der
Ligageschichte. Beim 5:3-Auswärtssieg der Tiroler erzielte der
Verteidiger die Tore zum 2:2 und 3:2. Den dritten Platz belegt Žiga
Pance, der am 7. Dezember 2014 für den HCB Südtirol Alperia
innerhalb von zehn Sekunden zwei Tore gegen Innsbruck erzielte.
Direkt dahinter folgt Jiri Hala (G99), der am 25. Februar 2005 für
zwei Tore gegen den KAC nur elf Sekunden benötigte. Den
fünftschnellsten Doppelpack der Ligageschichte erzielte Danny Bois
(VIC) am 18. September 2015 gegen Znojmo (12 Sekunden).
www.ice.hockey, Bild: Dominik Angerer – EC Red Bull Salzburg
